abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

SCANNER: Plustek PS286 Plus - Einstellungen Beleggröße?

4
letzte Antwort am 30.10.2019 10:27:36 von lbrueck
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
lbrueck
Beginner
Offline Online
Nachricht 1 von 5
999 Mal angesehen

Guten Morgen zusammen!

Wir haben nun einen feinen Plustek PS286 Plus vor uns stehen der für Datev Unt. online genutzt werden soll. Das Scannen ansich funktioniert bereits jedoch kommen die Belege mit 360kb als S/W rein. Das ist uns dann doch ein wenig viel!

Wir haben nun sämtliche Einstellungen der 9 vorbelegten Scanprogramme auf S/W 300 dpi geändert jedoch hat nichts eine Veränderung bewirkt. Wo können wir das Dateiformat, Auflösung und Farbe oder S/W ändern damit die Belege in normaler Qualität und Größe gescannt werden?

Danke vorab!

Viele Grüße

L. Brückner

metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 2 von 5
910 Mal angesehen
Wo können wir das Dateiformat, Auflösung und Farbe oder S/W ändern damit die Belege in normaler Qualität und Größe gescannt werden?

In der zugehörigen Software.

TIFF, SW, 200dpi, ggf. 300dpi

Allg. sind die PLUStek Scanner meiner Meinung nach eher sehr billig. Wir setzen gerne Fujitsu fi-7160/7140 inkl. Trennblatterkennung und 25KB pro Seite ein. Scannt auch schön schnell und vorallem alles bis IKEA und Portobeleg.

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
0 Kudos
lbrueck
Beginner
Offline Online
Nachricht 3 von 5
910 Mal angesehen

Vielen Dank, aber wenig hilfreich. In der Software wurden wie erwähnt bereits alle Programme umgestellt aber beim Scan aus Datev Heraus greift er wohl auf keins dieser Profile zu. So dass die Frage besteht wo die Scaneinstellungen vorgenommen werden müssen. In Datev selbst gibt es in den Scaneinstellungen keine Möglichkeit etwas zu verändern.

sceen.JPG

0 Kudos
metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 4 von 5
910 Mal angesehen
beim Scan aus Datev Heraus greift er wohl auf keins dieser Profile zu.

Nö, das stimmt. Sie scannen via ScanModul?

Sonst einfach den Belegtransfer nutzen und die Profile entsprechend der Pfade einstellen.

Deshalb sind die Fujitsu's so viel schöner. Einfach in 5 Profilen alles inkl. Pfad hinterlegen. Der Pfad ist auch der im Belegtransfer; scannen, Daten senden, fertig.

In Datev selbst gibt es in den Scaneinstellungen keine Möglichkeit etwas zu verändern.

Klar, im ScanModul kann man alles einstellen, wenn TWAIN installiert ist.

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
0 Kudos
lbrueck
Beginner
Offline Online
Nachricht 5 von 5
910 Mal angesehen

Super, mit dem Scanmodul funktioniert es prima. Nicht der Weg den wir wollten aber so ist es auch völlig in Ordnung. Danke vielmals!

0 Kudos
4
letzte Antwort am 30.10.2019 10:27:36 von lbrueck
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage