abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Jahreswechsel - Auftragswesen bei UO

5
letzte Antwort am 07.01.2021 11:00:32 von Kristina_Bluhm
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
SaraT
Beginner
Offline Online
Nachricht 1 von 6
492 Mal angesehen

Hallo,

 

es ist mein erstes Jahreswechsel beim Auftragswesen von Unternehmen Online und ich habe damit ein Problem. Wir benutzen die Rechnungsnummer 1, 2, usw. und möchten ab dem 1. Januar wieder mit Rechnungsnummer 1 starten. Das ist aber anscheinend nicht möglich: Eine Meldung sagt, dass ein Beleg mit der Nummer 1 schon existiert. Wie kann man das Problem lösen? Muss man erstmal einen neuen Ablageort für die Belege 2021 aufmachen?

 

Vielen Dank für jede Hilfe!

Sara Trovatelli

dsumann
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 2 von 6
486 Mal angesehen

Die Rechnungsnummer muss immer höher sein als die vorherige.

In den meisten Fällen wird das dadurch erreicht, dass die Jahreszahl vorangestellt wird.

Hilfe bietet auch das Dokument DATEV Hilfe-Center - Dok 1035373

 

Dirk Sumann
KOB mayer+partner
metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 3 von 6
482 Mal angesehen

Wenn Sie den Belegkreis nicht manuell von Hand auf z.B. 202000001 abgeändert haben, ist das nicht möglich, weil die Nummern fortlaufend sind. So hätte man jetzt 202100001 machen können. Ein - kennt DATEV aktuell nicht. 

 

Das Auftragswesen ist sehr unflexibel aber ich habe auch noch nie nur die Nummer 1, 2 usw. auf einem Beleg gesehen, da man so gar keine Zuordnung treffen kann, ohne dass man das Belegdatum hat. Auch die Rechnungsnummer muss meines Wissens nach GoBD einmalig pro Rechnung sein.  

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
dsumann
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 4 von 6
477 Mal angesehen

Meiner Meinung nach sollte es zumindest möglich sein, ab 2021 mit einer Rechnungs-

nummer  "202100001" neu starten zu können. Ab 2022 dann "202200001".

So ist die neue RG-Nummer auf jeden Fall immer größer als die zuletzt verwendete.

 

 

 

Dirk Sumann
KOB mayer+partner
RobertWeber
Beginner
Offline Online
Nachricht 5 von 6
439 Mal angesehen

Eine selbständige Zuordnung zum Leistungszeitraum ist damit dann wohl nicht möglich?

 

Also dass Datev selbst im LZR 2020 einen anderen Nummernkreis verwendet als im Jahr zuvor...

0 Kudos
DATEV-Mitarbeiter
Kristina_Bluhm
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 6 von 6
402 Mal angesehen

Hallo,

 

die Rechnungsnummer wird immer fortlaufend weitergeführt. 

Es kann keine Rechnungsnummer doppelt vergeben werden. 

 

Am besten wäre in diesem Fall wenn die Rechnungsnummer das Wirtschaftsjahr vorne dran hat,

z. B. 2021001 - dann wird die letzte Ziffer am Ende rechts hochgezählt. 

Hierbei ist wichtig dass Sie wissen wie viele Rechnungen sie ungefähr schreiben, wenn Sie bis 999 Rechnungen schreiben dann passt die Belegnummer 2021001, wenn es über 999 Rechnungen sind, dann müsste die Belegnummer 20210001 sein.

 

Info Dok. 1035373 DATEV Unternehmen online - Jahresübernahme in den Online-Anwendungen unter Punkt 2.6

 

 

Mit freundlichem Gruß

 

DATEV eG

Kristina Bluhm

Service Finanzbuchführung, ZV & Auftragswesen für Unternehmen

Freundliche Grüße Kristina Bluhm
Online-Lösungen Rechnungswesen | DATEV eG
5
letzte Antwort am 07.01.2021 11:00:32 von Kristina_Bluhm
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage