abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Gebucht-Stempel

1
letzte Antwort am 27.05.2020 16:49:33 von Gerlinde_Huebl
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
mvoegler
Beginner
Offline Online
Nachricht 1 von 2
993 Mal angesehen

Guten Tag in die Gruppe

 

Fall A: Wir haben festgestellt, dass ein Beleg 1 als "gebucht" gestempelt worden ist, obwohl der Beleg selbst nicht gebucht worden ist. Wie kann dieses geschehen? (Hintergrund: Der Beleg wurde 2-mal gescannt, beim zweiten Mal mit Anlagen; dieser zweite Beleg mit Anlagen wurde in der Tat gebucht.) Beleg 1 haben wir nicht gelöscht. Trotzdem haben beide Belege den Gebucht- und Bezahlt-Stempel. Wieso hat Beleg 1 die Stempel?
Fall B: Es wurde ein Rechnung überwiesen. In Kanzlei-Rewe wird in der Bank der Beleg dazu nicht angezeigt, d.h. er ist in der Buchführung nicht mit dem Kontoumsatz verknüpft, die Zahlung also nur Kreditor an Bank gebucht. DUO zeigt an: Der Beleg ist einer Zahlung zugeordnet, jedoch keinem Kontoumsatz. Trotzdem weist der Beleg in DUO einen Gebucht- und Bezahlt-Stempel an. Wieso erhält der Beleg den Gebucht-Stempel. 

 

Vielen Dank.

 

 

 

 

DATEV-Mitarbeiter
Gerlinde_Huebl
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 2 von 2
933 Mal angesehen

Hallo, 

 

den Gebucht-Stempel erhält ein Beleg i.d.R. dann, wenn er im DATEV-Rechnungswesen-Programm gebucht oder als gebucht markiert wurde. 

Der Bezahlt-Stempel wird dann gesetzt, wenn der Beleg als vollständig bezahlt gekennzeichnet wurde. Dies kann manuell oder durch bestimmte Bearbeitungsschritte im Programm erfolgen.

 

Bitte wenden Sie sich an den Service zu DATEV Unternehmen online, damit wir gemeinsam anhand der Belege analysieren können, wie es in Ihrem Fall zu den Stempeln gekommen ist. 

Viele Grüße
Gerlinde Hübl - DATEV eG
0 Kudos
1
letzte Antwort am 27.05.2020 16:49:33 von Gerlinde_Huebl
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage