Das Ganze hat gestern Abend angefangen, dass der Laptop nicht mehr hochfahren wollte und sich reparieren musste, dann habe ich mal ein Virenprogramm durchlaufen lassen und die einzige Erkennung war Belegtransfer? Wieso wurde ich überhaupt zu einem Update gezwungen? Wir benutzen das Programm seit letztem Jahr Mai und hatten das noch nie vorher. Jetzt werde ich zu einem Update gezwungen und es wird als Virus erkannt. Etwas merkwürdig.
@GFKSolar schrieb:
Wieso wurde ich überhaupt zu einem Update gezwungen?
Weil die technologische Entwicklung nicht Halt macht und alles heute ein Update braucht. Selbst drahtlose Kopfhörer. Der Belegtransfer ist auch nur Software mit einem MHD.
Bekommen nicht auch Solaranlagen Updates? Gibt es dort nicht auch Komponenten, die aus dem Internet angreifbar sind und mit Standardkennwörtern geschützt werden? Solaranlagen sind heute doch smart mit Apps und Co. - oder nicht?
@GFKSolar schrieb:
Wir benutzen das Programm seit letztem Jahr Mai und hatten das noch nie vorher.
Selbst dann war das schon nicht richtig aber Ihr habt‘s nie aktiv mitbekommen, weil DATEV bis dato alte Software akzeptiert hat.
@GFKSolar schrieb:
Jetzt werde ich zu einem Update gezwungen und es wird als Virus erkannt. Etwas merkwürdig.
Was für ein Virenprogramm? DATEV Software wird wenn dann eher als false positive - also als falsches Virus - eingestuft. Der Browser meldet beim Download ebenfalls einen Hinweis, weil DATEV Software im Vergleich zu anderen Softwares viel zu selten heruntergeladen wird. Das stellt eine Anomalie dar, vor der Windows warnt.
Das ein Update was Normales sind ist mir schon klar, nur wurden sie bis jetzt nie aufgezwungen, was ich auch eigentlich nur in Situation kenne, wo ein kritischer Bug gefixt geworden wäre, das alles in Kombination und das auf einmal der Laptop herumgesponnen hat, kam mir halt alles ein wenig merkwürdig vor, es wäre ja nicht die erste Software die kompromittiert wurde und über ein Update Malware verteilt wird. Es war AVG
@GFKSolar schrieb:
nur wurden sie bis jetzt nie aufgezwungen
Das hat DATEV schon einmal gemacht. Hat man ggf. nicht gemerkt, weil man dem Update zuvor kam.
@GFKSolar schrieb:
es wäre ja nicht die erste Software die kompromittiert wurde und über ein Update Malware verteilt wird. Es war AVG
Stimmt. Jahre alte Schwachstellen in Avast und AVG gefährden Millionen Nutzer
Bin daher eher ein Freund vom Windows Defender, der auch nicht perfekt ist aber zumindest kein Dritter im Bunde.