abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Belege und ASCII Import

6
letzte Antwort am 20.05.2022 09:56:28 von metalposaunist
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
ConnySt
Beginner
Offline Online
Nachricht 1 von 7
268 Mal angesehen

Guten Morgen,

 

wir laden unsere Dateien über einen ASCII Import. Seit kurzem haben wir auch UN online für digitale Belege. Gibt es eine Möglichkeit die Belege schnell und effizient zu meinen Buchungen aus dem Import zuzufügen oder muss ich jede Buchung einzeln „anfassen“? Danke 

metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 2 von 7
255 Mal angesehen

@ConnySt schrieb:

Gibt es eine Möglichkeit die Belege schnell und effizient zu meinen Buchungen aus dem Import zuzufügen oder muss ich jede Buchung einzeln „anfassen“?


Kommt auf das Vorsystem an, woher der ASCII Export stammt. Scheint wohl nicht ganz aktuell zu sein, weil ASCII uralt ist und so erstmal keine Informationen zum Beleg enthält. Muss man schauen, ob man einen XML Export schafft oder gar DATEV Datenservices angeboten werden. 

 

Hilft alles nichts, kann man noch  Leistungsbeschreibung Individuelle Softwarelösung – DATEV ISWL Beleg2Buchung zu rate ziehen, wenn denn in der ASCII Datei und im PDF Dateinamen Gemeinsamkeiten bestehen. 

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
0 Kudos
ConnySt
Beginner
Offline Online
Nachricht 3 von 7
246 Mal angesehen

Danke für die Information. Ich denke, dass veraltert möglich ist. War bisher kein Thema, da UN online erst seit letzter Woche geht 

ConnySt
Beginner
Offline Online
Nachricht 4 von 7
231 Mal angesehen

@metalposaunist @Können Sie mir helfen, wie ich diesen Prozess optimiere?

0 Kudos
metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 5 von 7
226 Mal angesehen

Wie heißt denn das Programm, aus dem der ASCII Export kommt? Daran wird's hängen, ob und wie man optimieren kann. 

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
0 Kudos
ConnySt
Beginner
Offline Online
Nachricht 6 von 7
214 Mal angesehen
metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 7 von 7
197 Mal angesehen

Klingt gut 👍. Dann die CSV Datei in DATEV einspielen; die PDFs dazu und mittels Beleg2Buchung sollten Buchung und Beleg zueinander finden. Das könnte zumindest schon mal ein Plan sein. 

 

Für genauere Planung, Beratung und Information ist die DATEV Community in dem Fall wenig geeignet, weil das Thema zu komplex ist und mal am besten auch mal live aufs System müsste.

 

P.S. aus Teams kann man mittels Windows App Ausschneiden und Skizzieren bzw. dem Snipping Tool einen Screenshot machen 😊

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
6
letzte Antwort am 20.05.2022 09:56:28 von metalposaunist
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage