abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Auftragswesen Summenbereich und Adresszusatz

11
letzte Antwort am 09.03.2023 15:39:12 von Gerlinde_Huebl
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
JuliaH
Beginner
Offline Online
Nachricht 1 von 12
206 Mal angesehen

Hallo liebe Community,

 

wir starten ganz neu mit dem Programm Auftragswesen und schon bei der Erstellung tauchen die ersten Fragen auf. 

 

1.) Beim Ausdruck des Muster Rechnungsformulars druckt es im Summenbereich:

Rabatt aus.... wir möchten weder einen Rabatt noch das es mit 0,0% angezeigt wird... wie kann man das ändern?

 

2.) Beim Empfängerfeld der Rechnung wird bei Adresszusatz wenn das Feld leer gelassen wird bei den Stammdaten eine Leerzeile eingefügt. Wie entfernt man dies?

 

 

Vielleicht kann uns ja jemand helfen, der schon besser damit vertraut ist.

 

LG Julia Hofmann

metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 2 von 12
204 Mal angesehen

Ist Auftragswesen online wirklich das richtige und beste Tool für Euch 🤔? Was genau erwartet ihr an Funktionen? Das Programm ist sehr, sehr, sehr eingeschränkt in Sachen Individualität und Funktion. Für den Blumenladen um die die Ecke ist das OK. 

 

Abschlagsrechnung? Nein. Zusammenfassen mehrerer Rechnungen an 1 Kunden? Nein. Mehrere Lieferadressen pro Kunde (franchise)? Nein. Automatische Serienrechnung? Nein. ...

 

@andreashausmann hatte auf YouTube easybill empfohlen. Das hat auch super Schnittstellen und lässt sich auch kostenlos testen. Auch nicht für alle das Richtige aber deutlich flexibler als DATEV selbst. 

 

Und: Man braucht keinen SmartLogin / SmartCard / USB-Stick. 

 

Und2: Es wird an Auftragswesen next bereits gearbeitet. Eine Migration zu der Lösung ist aber wohl erst gegen Ende 2022 angedacht. 

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
JuliaH
Beginner
Offline Online
Nachricht 3 von 12
200 Mal angesehen

Hallo,

wir nutzen das Programm bereits für Buchungen und zum Austausch mit unserem Steuerbüro. Nun wollten wir eben auch Rechnungen darüber erfassen. 

Wir veranstalten Messen und Seminare, der Artikelbereich wird sich im Rahmen halten.

 

Aber einen Rabatt zB brauchen und wollen wir nicht ausgewiesen haben. Ist das denn wirklich unmöglich es zu deaktivieren?

 

 

0 Kudos
JonasThiel
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 4 von 12
198 Mal angesehen

@JuliaH  schrieb:

1.) Beim Ausdruck des Muster Rechnungsformulars druckt es im Summenbereich:

Rabatt aus.... wir möchten weder einen Rabatt noch das es mit 0,0% angezeigt wird... wie kann man das ändern?

 

Wenn Sie eine richtige Rechnung/Angebot/sonstiges drucken, wird der Rabatt erst angezeigt, wenn Sie einen Rabatt abziehen.

 

Also wenn Sie dort nichts eintragen, erscheint dort auch nichts.

Jonas Thiel
JuliaH
Beginner
Offline Online
Nachricht 5 von 12
196 Mal angesehen

Da es sich um einen Test handelt, wollte ich es noch nicht speichern. 

 

Das Muster in der Belegvorlage druckt es aber mit aus... Ändern kann man es dort in der Vorlage ja nicht.

 

Kann ich das ausprobieren ohne es zu speichern ob es tatsächlich nicht ausgedruckt wird?

0 Kudos
JonasThiel
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 6 von 12
194 Mal angesehen

Bei uns ist keine Leerzeile im Auftragswesen Online, wenn ich den Adresszusatz leer lasse. Wird sicher auch an dem "Test" liegen.

Jonas Thiel
JuliaH
Beginner
Offline Online
Nachricht 7 von 12
190 Mal angesehen

Das ist ja seltsam dass man sich das vorher nicht mal auf einer Art Seitenansicht anzeigen lassen kann. Bevor ich eben etwas speichere und die Daten direkt zum Steuerbüro wandern hätte ich schon gerne einen Blick darauf...

JonasThiel
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 8 von 12
188 Mal angesehen

@JuliaH  schrieb:

 

Kann ich das ausprobieren ohne es zu speichern ob es tatsächlich nicht ausgedruckt wird?

 

Wenn Sie speichern, wird die Rechnungsnummer vergeben. Achten Sie darauf, den Beleg nicht festzuschreiben, dann könnten Sie den Beleg löschen, aber die RG Nummer ist weiterhin vergeben.

Jonas Thiel
JonasThiel
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 9 von 12
184 Mal angesehen

Sie können die Daten speichern. Dann können Sie sich die richtige Seitenansicht drucken. Wenn Sie nach dem speichern auf "festschreiben" drücken, dann können Sie den Beleg nur noch mit einer Stornorechnung "löschen".

Wenn Sie die Rechnung festgeschrieben haben, müssen Sie diese noch an Ihren Steuerberater bereitstellen.



Jonas Thiel
metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 10 von 12
166 Mal angesehen

@JuliaH schrieb:

Wir veranstalten Messen und Seminare, der Artikelbereich wird sich im Rahmen halten.


Ich hatte vergessen, dass es out-of-the-box auch nicht ohne Namen tanzen möglich ist, Alternativartikel mit ins Angebot zu schreiben; weder informativ noch mit einem Preis als reine Info. Sobald der Preis angegeben ist, wird der in der Summe beachtet.  

 

Falls man nachher noch zu einem anderen Tool wechseln will: Man kann zwar alles als ZIP bzw. Stammdaten exportieren aber mehr auch nicht. Das heißt, im neuen Tool fängt man wieder von vorne an. Daher ist so eine Entscheidung gerade am Anfang schon wichtig.  

 

Aber wenn's passt, ist das gut 😊

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
0 Kudos
Chemnitzerforst
Beginner
Offline Online
Nachricht 11 von 12
98 Mal angesehen

Sehr geehrter Herr Bohle,

 

wir sind erst neu im DATEV und kämpfen uns durch das Hilfe-Center. Da Sie sich sehr gut mit dem Programm auskennen, hoffe ich Sie können uns helfen. Wir arbeiten mit dem Auftragswesen und möchten in den Stammdaten eine dritte Adresszeile einfügen. Da wir viel mit großen Hausverwaltungen arbeiten, ist durch die Eigentumsverhältnisse eine dritte Zeile notwendig. Im Forum haben wir nur einen Beitrag aus 2017 darüber gefunden. Leider wurde dort auf 2019 verwiesen. Wir sind jetzt schon in 2023 und es scheint immer noch nicht zu funktionieren. Haben wir eventuell eine Funktionseinstellung übersehen?

 

Viele Grüße

P. Handke

0 Kudos
DATEV-Mitarbeiter
Gerlinde_Huebl
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 12 von 12
83 Mal angesehen

Hallo @Chemnitzerforst,

 

eine 3. Adresszeile gibt es nicht in DATEV Unternehmen online bzw. DATEV Auftragswesen online. 

 

Weitere Informationen finden Sie hier: Stammdaten: Name und Adresszusatz nur 40 Zeichen? - DATEV-Community - 54505

Viele Grüße
Gerlinde Hübl - DATEV eG
0 Kudos
11
letzte Antwort am 09.03.2023 15:39:12 von Gerlinde_Huebl
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage