abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Auftragswesen Online-Rechnung per Email versenden

13
letzte Antwort am 27.04.2022 12:18:11 von MartinS
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
A_Opolka
Beginner
Offline Online
Nachricht 1 von 14
1973 Mal angesehen

Beim Versand der Rechnung per Email wird eine PDF an eine leere Email gehängt. Ist es möglich, dass aus den Stammdaten auch gleich der Empfänger (Email-Adresse) mit in die zu sendende Email übergeben wird?

 

Grüße aus Glauchau

Andreas Opolka

metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 2 von 14
1968 Mal angesehen

Nein, das geht nicht, weil die Online Anwendung keinen Zugriff auf solche Outlook Funktionen hat. 

 

Ggf. wird das 2021 adressiert, wenn neue Funktionen / Möglichkeiten der DATEV ins Auftragswesen online programmiert werden. 2020 will man erst alle aktuellen Funktionen auf eine neue technische Basis heben.

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
Forderer
Beginner
Offline Online
Nachricht 3 von 14
1838 Mal angesehen

Hallo,

es wäre gut wenn dieses Thema Email-Versand nochmal aufgenommen wird.

 

Ebenso wäre es hilfreich in diesem Zug, dass automatisch ein E-mail Text

gewählt weden kann - etwa so:

 

Betreff: Ihre Rechnung .... von "Unternehmen"

 

Sehr geehrte Damen und Herren,

 

Anbei erhalten Sie Ihre Rechnung.
Für eventuelle Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen,
xxx

 

 

Vielen Dank für Ihre Bemühungen

B. Forderer

DATEV-Mitarbeiter
Kristina_Bluhm
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 4 von 14
1818 Mal angesehen

Hallo @A_Opolka und @Forderer ,

 

 

beim E-Mail-Versand aus dem Programm DATEV Auftragswesen online greift das Programm immer auf das lokal installierte Standard-E-Mail-Programm zu und öffnet eine neue E-Mail mit der PDF-Datei in der Anlage.

 

Hier kann kann nach dem Erfassen des Empfängers und des gewünschten Texts die E-Mail versendet werden. 

 

Info Dok. 1071123 DATEV Unternehmen online - Rechnungen im ZUGFeRD-Format erstellen und verarbeiten

 

 

Für die Programmweiterentwicklung haben wir diese zwei Punkte bereits aufgenommen. 

 

Mit freundlichem Gruß

 

DATEV eG

Kristina Bluhm

Service Finanzbuchführung, ZV & Auftragswesen für Unternehmen

Freundliche Grüße Kristina Bluhm
Online-Lösungen Rechnungswesen | DATEV eG
metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 5 von 14
1814 Mal angesehen

@Forderer schrieb:

Ebenso wäre es hilfreich in diesem Zug, dass automatisch ein E-mail Text

gewählt weden kann - etwa so:


Geht das ggf. mit Vorlagen in Outlook? Dann ist man von Auftragswesen unabhängig aber ja, ich gebe Ihnen Recht; wäre schon eine schicke Funktion.   

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
0 Kudos
barbaraschilling
Beginner
Offline Online
Nachricht 6 von 14
1703 Mal angesehen

Sehr geehrte Frau Bluhm,

 

hat sich an dieser Stelle schon etwas getan? Meine Mandanten fragen schon intensiv danach. 

 

Vielen Dank im Voraus für Ihre Mühen.

 

Mit freundlichem Gruß

Barbara Schilling

DATEV-Mitarbeiter
Kristina_Bluhm
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 7 von 14
1672 Mal angesehen

Hallo @barbaraschilling,

 

im Programm DATEV Auftragswesen next kann man in den Einstellungen zum E-Mail-Versand einen Betreff und E-Mail Text hinterlegen, zu dem wird die E-Mail-Adresse des Kunden in den E-Mail-Versand übernommen.

 

Info Dok. 1019836 DATEV Auftragswesen next - Belege als E-Mail versenden 

 

 

Ziel ist es, die Anwendung DATEV Auftragswesen next nach der Freigabe sukzessive um weitere Funktionen zu ergänzen, um die Anwendung DATEV Auftragswesen online abzulösen. 

 

 

Freundliche Grüße

 

DATEV eG

Kristina Bluhm

Online-Lösungen Rechnungswesen

 

Freundliche Grüße Kristina Bluhm
Online-Lösungen Rechnungswesen | DATEV eG
0 Kudos
MartinS
Beginner
Offline Online
Nachricht 8 von 14
1510 Mal angesehen

Hallo Frau Blum, 

wann tut sich hier denn etwas in Auftragswesen online? Wäre schon eine sehr hilfreiche Funktion. 

Oder muss ich um die zu bekommen auf eine andere Programmversion (Auftragswesen next) umsteigen? 

MfG 

metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 9 von 14
1506 Mal angesehen

@MartinS schrieb:

Oder muss ich um die zu bekommen auf eine andere Programmversion (Auftragswesen next) umsteigen? 


Ja, an Auftragswesen online wird nichts mehr weiter entwickelt und wird von Auftragswesen next abgelöst. An einer Migration wird Stand heute gearbeitet. Ein Parallelbetrieb ist nicht möglich. Falls Sie jetzt nach vorne kommen wollen, kann ich nur ein anderes System (sevDesk, lexOffice, easybill, ..) empfehlen und an DATEV anbinden. 

 

Vielleicht gibt es von @Eva_Hartwich aktuellere Informationen?

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
0 Kudos
MartinS
Beginner
Offline Online
Nachricht 10 von 14
1501 Mal angesehen

Danke für die Antwort, 

finde ich Toll da wir gerade umgestellt haben Bzw. gerade dabei sind und die Einschränkungen und Programmfehler natürlich erst jetzt im Detail mitbekommen.

Jetzt fühle ich mich einigermaßen ver..... 

MfG 

 

metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 11 von 14
1498 Mal angesehen

Wie weit seid Ihr? Kann man das noch stoppen mit Auftragswesen online?

 

Ich würde auch nicht auf next wechseln, sondern direkt auf andere Anbieter gehen, die funktionstechnisch mehr können. Nicht, dass Ihr mit DATEV Lösungen Wochen später vor dem nächsten Dilemma steht. 

 

easybill kann z.B. Serienrechnungen final schreiben. Nicht nur vorschlagen, sondern auch echt bis zur Rechnung voll automatisch stellen. Das wird bei DATEV "nie" kommen. Automatisierung und DATEV mögen sich leider noch immer nicht. 

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
0 Kudos
MartinS
Beginner
Offline Online
Nachricht 12 von 14
1472 Mal angesehen

Wir haben jetzt die ersten 20 Rechnungen geschrieben. 

Wir sind ein Dienstleistungsunternehmen und der Gedanke war da wir Unternehmen Online benützen alles auf einer Plattform zu haben. 

MfG 

 

0 Kudos
metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 13 von 14
1459 Mal angesehen

@MartinS schrieb:

Wir sind ein Dienstleistungsunternehmen und der Gedanke war da wir Unternehmen Online benützen alles auf einer Plattform zu haben. 


Der Gedanke ist nicht schlecht 👍. Mit DATEV aber leider oftmals so nicht umsetzbar in den benötigten Funktionen 😑. Welches andere Tool man stattdessen nutzen kann, hängt immer von einem selbst ab. Es gibt nicht die 1 beste Alternative. 

 

Frage ist daher: Kann man noch bis Ende 2022 warten (meine Annahme aus dem Bauch heraus), bis man Auftragswesen next nutzen kann oder gibt es dann weitere fehlende Funktionen, die einen auch nicht weiter bringen?

 

Was nicht geht: abweichende Lieferadresse, zusammenfassen mehrerer Rechnung eines Kunden zu einer großen Rechnung, Abschlagsrechnung, Serienrechnungen, nicht in die Berechnung fließende Alternativpositionen, ... 20 sind nicht so viele Rechnungen, dass man nicht noch umsteigen könnte. Artikel und Kundenstammdaten kann man ja aus DATEV exportieren. Und: Die meisten Alternativen lassen sich 14 Tage kostenlos testen. 

 

Ich empfehle wirklich nochmal ernst- und gewissenhaft über Auftragswesen online nachzudenken. Hat man die ersten 1000 Rechnungen geschrieben und steigt um, kann man alle Daten nur umständlich als PDF/CSV exportieren und bei Kündigung hat man keinen Zugriff mehr auf die Daten in der aktuellen Form. Dann sucht man nach PDFs oder dergleichen. Für eine BP eher uncool - ist bei Alternativen aber nicht anders. Auch bei sevDesk bekommt man bei Kündigung nur eine ZIP. 

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
0 Kudos
MartinS
Beginner
Offline Online
Nachricht 14 von 14
1441 Mal angesehen

Danke erstmal für die tolle und sachliche Informationen. 

Ich werde mich mal umsehen und ein paar Alternativen testen. 

Ein paar Ansprüche habe ich und mal sehen welches Programm das bietet was ich benötige... 

MfG 

13
letzte Antwort am 27.04.2022 12:18:11 von MartinS
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage