abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Auftragswesen Next / Datenimport

2
letzte Antwort am 17.01.2025 11:38:01 von Sakura
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
Elisa_B
Beginner
Offline Online
Nachricht 1 von 3
889 Mal angesehen

Hello liebe DATEV-Community,

 

dank der E-Rechnungen steigen viele unserer Mandanten jetzt auf DUO + Auftragswesen Next um. Vielen fällt es leicht, aber vielen fällt es schwer. 

 

Nun haben wir einen Mandanten der seinen RA mit einer LexWare-Version von 2001 erfasst, Wahnsinn.

Weiß jemand ob es möglich ist bei so einer alten Software den Artikel-, Kunde- & Lieferantenstamm in Auftragswesen Next zu importieren? Ich bezweifle ja, dass es geht, weil die Software wahrscheinlich einfach zu veraltet ist. 

 

Aber Fragen kostet ja Gott sei Dank nichts. 😅

 

 

Ich danke schon mal im voraus für hilfreiche Antworten!

 

Grüßle 

Elisa 

 

 

 

Beitrag zu Unternehmen online verschoben von @Christina_Schulze 

PJL
Beginner
Offline Online
Nachricht 2 von 3
803 Mal angesehen

Guten Abend,

 

ja das funktioniert. Einfach in Auftragswesen Next auf "Neu anlegen" - "Importieren" und folgend kann man sich eine Excel-Vorlage herunterladen, welche es auszufüllen gilt. Zugegebenermaßen eine Fleißarbeit aber besser als alles einzeln in Auftragswesen Next eingeben zu müssen.

 

Bei den Stammdaten der Debitoren gibt es diese Lösung leider noch nicht, aber man kann es über einen Umweg über die Stammdaten direkt importieren. Also vorab aus Kanzlei-Rechnungswesen exportieren und dann in UN Online importieren bzw. die Datei dem Mandanten als Vorlage zur Verfügung stellen.

 

PJL_0-1734466421872.png

 

0 Kudos
Sakura
Beginner
Offline Online
Nachricht 3 von 3
657 Mal angesehen

Hallo zusammen,

 

wenn ihr in UNO in den Stammdaten unter Geschäftspartner die Kundenstammdaten anlegt und/oder einspielt, werden sie auch nach in Auftragswesen next als Kundenstamm angelegt. Dieser muss dann ggf. nochmal vom MDT ergänzt werden, wenn nicht alles in der CSV-Datei vorhanden war.

 

Geht jedenfalls schneller als alles per Hand zu machen :-).

 

Liebe Grüße

 

Nicole 

0 Kudos
2
letzte Antwort am 17.01.2025 11:38:01 von Sakura
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage