Guten Tag,
ich habe ein Problem, dass mich seit 2 Tagen beschäftigt. Ich kann auf einem Rechner (Windows 10, 1909, Build 18363.778, fully patched) das Sicherheitspaket Compact 6.4 nicht installieren. Ich vermute ein Problem mit den Visual C++ Bibliotheken. Das Installationslog habe ich beigefügt.
Welche Version verlangt das Sicherheitspaket?
Wie kann das Problem gelöst werden?
Ich kann da leider nichts heraus lesen, wo es hängen bleibt. Wo bleibt der Installer denn hängen mit welcher Fehlermeldung?
Sonst einmal alles, was C++ heißt unter Systemsteuerung > Programme & Features deinstallieren und nochmal versuchen bzw. ‚0xc0000135 – Unbekannter Fehler‘ beim Installieren von Sicherheitspaket compact
Sofern nicht andere wichtige Programme ebenfalls auf C++ setzen.
Danke für den Hinweis.Ich habe schon diverse c++ Bibliotheken neu installiert, auch die im Link angegebenen. Bei der Neuinstallation des Sicherheitspakets kommt folgender Fehler:
Das sieht nach C++ aus. Die Fehlermeldung kenne ich. Windows 10 x86 aka 32bit ist nicht installiert?
C++ 2015 mal manuell vor der Installation SiPa installiert?
"Windows 10 x86 aka 32bit ist nicht installiert?"
Ist 64-Bit Windows 10
"C++ 2015 mal manuell vor der Installation SiPa installiert?"
Lässt sich nicht installieren, wenn bereites neuere c++ Bibliotheken vorhanden sind. Microsoft hat da Murks gemacht und deswegen diese Kombi-Packages rausgegeben mit dem Namen "C++ 2015-2019 Redistributable". Leider bekomme das x86er Paket aber nicht installiert, weil ihm im Package Cache etwas fehlt: "C:\ProgramData\Package Cache\{5EEFCEFB-E5F7-4C82-99A5-813F04AA4FBD}v14.16.27024\packages\vcRuntimeMinimum_x86\". Eine "vc_runtimeMinimum_x86.msi"
Ist da sonst noch was drauf? Wenn nein, format C: Windows neuinstallieren und DATEV zuerst drauf. Falls ja, würde ich jetzt selber rumprobieren müssen oder einen SK bei DATEV aufmachen.
Ich habe die Lösung gefunden. Anscheinend bleiben bei der Deinstallation einiger c++ Bibliotheken noch Fragmente übrig, so dass eine saubere Installation der aktuellen c++ (2015-2019) nicht möglich ist.
Habe über "Programme und Features" alle c++ ab 2013er Version gelöscht. Im Anschluss habe ich ein Tool von Microsoft laufen lassen: Windows Install Cleanup
Hier waren die zuvor gelöschten c++ Bibliotheken noch aufgeführt (Siehe Beispielbild). Habe dort die c++ 2015er und 2017er dann "removen" lassen. Anschließend die c++ (2015-2019) als 64-Bit installiert, die gleichzeitig auch die 32-Bit mit installieren.
Und siehe da: Sicherheitspaket Compat läuft.