abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Client/Server Stromspareinstellungen ausbalanciert?

10
letzte Antwort am 31.08.2022 22:54:08 von Gelöschter Nutzer
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
Gelöschter Nutzer
Offline Online
Nachricht 1 von 11
232 Mal angesehen

Hallo,

 

da wir keine Performance-Probleme haben wollte ich die Clients gerne im ausbalancierten Energie-Modus laufen lassen. Hat damit jemand Erfahrungen?

Gibt es außer Performance-Einbußen evtl. andere Probleme?

 

Beim FS ist volldampf ganz gut..  soweit bin ich.

einmalnoch
Experte
Offline Online
Nachricht 2 von 11
224 Mal angesehen

Radio Eriwan antwortet:

 

Im Prinzip ja, aber die Stabilität der Netzwerkverbindung kann leiden. Wenn der NIC am Client in den Sparmodus oder gar abgeschaltet wird kann eine Neuanmeldung notwendig werden weil der TS die Verbindung trennen könnte.

 

Ansonsten spricht wenig dagegen. Performance beim ThinClient ist ohnehin nicht so gefragt. Beim FatClient mit voller DATEV Installation sollte die Zeit bis zum Hibernate großzügig bemessen sein, bis alles wieder läuft dauert es auch eine Weile, evl. sogar mit Anmeldung.

„Einen guten Ruf erwirbt man sich nicht mit Dingen, die man erst machen will.“ - Henry Ford
Gelöschter Nutzer
Offline Online
Nachricht 3 von 11
214 Mal angesehen

An Hibernate oder die Netzwerkkarte wollte ich nicht gehen.. eher in Richtung: eher Monitor aus, CPU-Takt runter usw.

 

Nur CPU-Takt runter merkt man beim FS schon relativ ordentlich.

einmalnoch
Experte
Offline Online
Nachricht 4 von 11
206 Mal angesehen

Beim AMD Server schiebt der die Takte so hin und her das die Einstellungen zum Energiesparen gar nichts bringen, er darf nur nicht in einen Schlafmodus. VMWare regelt das ohnehin selbst, da wewrde ich einen Teufel tun und da eingreifen.

 

Am Client kein Problem, Monitor aus nach 30 Min. ist hier seit 20 Jahren Standard, Festplatte aus bringt bei SSD nicht sonderlich viel, Prozessortakt runter ist ohnehin Standard. Beim Laptop im Akkubetrieb gibt es auf den Mobilprozessoren noch ein paar Tricks mit denen der Prozessor in der Spitzenanforderung nicht mit voller Kraft läuft.

„Einen guten Ruf erwirbt man sich nicht mit Dingen, die man erst machen will.“ - Henry Ford
Gelöschter Nutzer
Offline Online
Nachricht 5 von 11
196 Mal angesehen

ich probiers mal aus.. bei der Installation Morgen sieht man vielleicht minimale Auswirkungen.. mal schauen.

metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 6 von 11
185 Mal angesehen

Interessante Diskussion in Anbetracht der aktuellen Energiekrise 😉. Danke @Gelöschter Nutzer!  

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
0 Kudos
einmalnoch
Experte
Offline Online
Nachricht 7 von 11
179 Mal angesehen

Kleiner Tipp noch. Das Herunterfahren von Windows ist auch nur noch ein Hibernate, kein echtes Abschalten. Das echte Abschalten wird nur noch über das gleichzeitige Drücken der Shifttaste erreicht.

 

Dann auch immer an unsere Freunde am USB Anschluss denken, auf den meisten Boards werden die USD Anschlüsse permanent mit Strom versorgt. Das kostet in der Nacht auch so einige Watt. Am Besten eine schaltbare Steckdosenleiste verwenden, das spart weil kein Gerät im Standby Strom verbrät. In der Summe ist das viel.

„Einen guten Ruf erwirbt man sich nicht mit Dingen, die man erst machen will.“ - Henry Ford
metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 8 von 11
176 Mal angesehen

Ich würde ja einfach vom Techniker den folgenden Knopf beim Ein- und Ausgang der Kanzlei montieren und der letzte macht das Licht aus.

 

metalposaunist_0-1661962832868.png

 

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
Gelöschter Nutzer
Offline Online
Nachricht 9 von 11
160 Mal angesehen

@einmalnoch 

mit powercfg /hibernate off gehts auch "richtig" aus.

wobei die NIC wg. WOL noch versorgt wird.

 

der Knopf wäre schlecht :-).. Server, Alarmanlage, Kühlschränke ... :-).

 

die schaltbaren Leisten mit Leuchte sind nicht so toll.. Brandgefahr

 

 

0 Kudos
metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 10 von 11
129 Mal angesehen

@Gelöschter Nutzer schrieb:

Server, Alarmanlage, Kühlschränke ... :-).


Und man habe mehrere Stromkreise erfunden 😜 . 

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
0 Kudos
Gelöschter Nutzer
Offline Online
Nachricht 11 von 11
122 Mal angesehen

das waren nur beispiiele.. einen elektriker zu finden der das gezielt auseianderfrickelkn kann und will würde zumindest höchst abenteuerlich.

0 Kudos
10
letzte Antwort am 31.08.2022 22:54:08 von Gelöschter Nutzer
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage