abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Wie setzt ihr die 3-Monatsfrist / 3-Monatsregel in der Praxis um?

0
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
svenb
Beginner
Offline Online
Nachricht 1 von 1
219 Mal angesehen

Hallo zusammen,


Bei uns in der Firma sind erst seit kurzen die Kolleginnen und Kollegen im Außendienst tätig. Deswegen ist jetzt die 3-Monatsfrist / 3-Monatsregel Thema geworden. Die wichtigsten Regeln sind klar. Wir fragen uns aber derzeit wie wir mit Spezialfällen umgehen sollen? Teilweise haben wir sogar von unterschiedlichen Beratern unterschiedliche Einschätzungen erhalten.


Es kommen bei uns in der Firma u.a. folgende Fälle vor:


1. Eine Mitarbeiterin reist etwa jede dritte Woche für drei Tage zum Kunden.


Gilt nach drei Monaten die 3 Monatsfrist?


2. Ein Mitarbeiter reist oft am späten Dienstag Nachmittag zur Tätigkeitsstätte, ist nur am Mittwoch tatsächlich beim Kunden tätig, und reist Donnerstag früh wieder ab.


Gilt dies im Sinne der 3 Monatsfrist als eintägige oder dreitägige Reise? Beim Kunden selbst arbeitet er nur ein Tag, aber (rein rechtlich gesehen) gilt die An- und Abreise auch als Arbeit, oder?


3. Eine Mitarbeiterin überschreitet innerhalb einer Reise die drei Monatsregel, z.B. sie ist für zwei Wochen unterwegs, nach sieben Tagen gilt die drei Monatsfrist.

Frage zu euren Prozessen: Mutet ihr euren Mitarbeitern, zu solche Reisen in zwei zu teilen, oder müsst ihr das selbst dann auseinander frimmeln?

Vielen Dank vorab für eure Einschätzungen!

Sven

0
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage