abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Werbungkostenpauschbetrag zu Versorgungbezüge in der Anlage N

2
letzte Antwort am 04.02.2025 11:35:12 von LadeganKatja
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
LadeganKatja
Beginner
Offline Online
Nachricht 1 von 3
120 Mal angesehen

Hallo zusammen,

 

ich bearbeite einen Fall, wo mir in der Berechnungsliste etwas komisch vorkommt. Es geht um das Thema aus dem Betreff. 

 

Mein Mandant hat Versorgungsbezüge wie im Bild zu sehen:

LadeganKatja_0-1726225621342.png

 

Da stellt sich mir die Frage, wie es sein kann, dass die Berechnung nur 1 € Werbungskostenpauschbetrag in Abzug bringt?

Ich habe bei einer anderen Mandantin nachgeschaut und da werden 127 € in Abzug gebracht.

Der Pauschbetrag ist aber eigentlich 102 €.

 

Wenn ich aber den Betrag von 102 € manuell eintrage, dann habe ich auf einmal negative Einkünfte.

Wenn ich aber nur 66 € eintrage, bleibt es aber bei 1 € Werbungskosten.

 

Woran kann das liegen??

Hat jemand damit schon Erfahrungen?

 

Mfg

K.Ladegan

DATEV-Mitarbeiter
Carlos_Agterberg
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 2 von 3
107 Mal angesehen

Hallo @LadeganKatja,

 

hier unten finden Sie die Antwort auf Ihre Frage:

 

Arbeitnehmer-Pauschbetrag und Werbungskosten-Pauschbetrag

 

Hat Ihnen diese Erklärung nicht geholfen? Dann wenden Sie sich bitte an uns.

Am besten erreichen Sie uns über den Servicekontakt, Produkt Einkommensteuer.

 

Mit freundlichen Grüßen

 

Carlos Agterberg

DATEV eG

0 Kudos
LadeganKatja
Beginner
Offline Online
Nachricht 3 von 3
52 Mal angesehen

Hallo Datev,

 

mit etwas Verspätung und mit Hilfe einer Kollegin konnte ich es nun nachvollziehen und verstehen. Somit ist meine Frage hiermit beantwortet. Vielen Dank.

0 Kudos
2
letzte Antwort am 04.02.2025 11:35:12 von LadeganKatja
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage