Hallo Zusammen,
in 2018 hatte ich einen Mandanten auf nur U2 umgestellt; jetzt in 2019 sind weniger als 30 AN beschäftigt und ich habe U1 und U2 geschlüsselt in den Personaldaten. In den Mandantendaten kann ich keine explizite Einstellung treffen in Lodas. bei den jeweiligen Krankenkassen ist der umlagesatz für jede KK geschlüsselt. AN die KK wird kein U1 Betrag (Auswertung 35) übermittelt. In der Auswertung 48 sehe ich aber die Berechnung für die U1 je KK und Mitarbeiter. Kann mir bitte jemand weiterhelfen, ich sehe in den Einstellungen keine Fehler und habe mit den Dokumenten zur Einstellung für die KK gearbeitet, die Hotline in Nürnberg erreiche ich nicht bzw. kann ich zu keinem Servicemitarbeiter durchgestellt werden.
Vielen Dank!
Guten Tag Frau Rast,
Frage, ist das ein Schätzmandant, dass die Umlage evtl. erst im Februar auf dem BNW steht?
Grüße
Claus Küpper
Guten Tag Herr Küppner,
ja, es ist ein Schätzmandat. Ach, Sie sind mein Held, ja, auf dem Februar BNW habe ich es eben gesehen, da gehen die Berechnungen aus dem Januar mit ein und werden dann übermittelt. Da müssten die Krankenscheine dann wahrscheinlich später eingepflegt werden. Sie haben mir sehr geholfen!!!
Bitte gern geschehen.
Probieren, ob die Kasse meckert. Sie können es ja begründen.
Und im Feb kommen ja die Umlagebeträge.
Guten Tag Herr Küpper,
sind Sie generell fit bei dem Thema Schätzmandanten? Gibt es denn Literatur für das Thema? Mir ist die Funktion grundsätzlich klar, allerdings zum Beispiel bei neuen Mandanten wenn neu gegründete Firma, hatte ich jetzt den Fall, das bei der Januar Abrechnung sofort ein BNW erstellt und abgebucht wurde und die Ist Daten aus dem Januar für den Februar gemeldet werden. Da weiß ich nun nicht, ob beide BNW zu zahlen sind. Werte aus Vormonaten gibt es ja nicht.
Guten Tag Frau Rast,
bei neuen Mandanten wie in Ihrem Fall gibt es einen BNW für Januar, und dann erstellt das Programm einen für Februar. Die Schätzung läuft immer erst ab dem zweiten Monat.
In der Beitragserläuterung, Ausw # 36, sehen Sie dann im Feb, dass er nur auf Grund der Jan Abrechnung die Schätzung macht.
Wenn neue Mitarbeiter eintreten, haben Sie erst im Folgemonat den doppelten Beitrag und ab dem dritten Monat passt es dann wieder.
Viele Grüße
Claus Küpper
Heißt das, der Mandant muss sowohl den Beitrag für Januar und für Februar bezahlen? Es wurde ja nur die Januarabrechnung durchgeführt und gleich zwei BNW je Krankenkasse erstellt.
Hallo Frau Rast,
ja, der Januar wird sofort fällig, der Februar erst zum Fälligkeitstermin Ende Februar.
Mit der Februarabrechnung bekommen Sie einen BNW für den Monat März erstellt.
Hallo Herr Küpper,
also ist es korrekt, dass mit der Abrechnung im Prinzip zwei Beitragsnachweise erstellt wurden. Und der Mandant zunächst mehr bezahlen muss.
Gibt es für solche Themen explizit Literatur?
Vielen Dank für IHre hilfe!
Hallo Frau Rast,
was heißt mehr, Beitrag Jan und Feb, das müsste er sonst auch.
Das Dok.-Nr.: 1070158, im Lexinform, das steht alles drin, rund um die Schätzung in Lodas.
Gern geschehen.
Grüße und angenehmes Arbeiten.
Claus Küpper