abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Hinweis
10 Jahre DATEV-Community – wir feiern (mit) euch!
Jetzt mitmachen und DATEV-Fanshop-Guthaben sowie leckere Lebkuchen gewinnen!

SFN Stammlohnarten 110ff - Steuer/SV/UV 51ff Auswertungen 13+95 Lodas

1
letzte Antwort am 16.08.2019 10:24:39 von
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
flocke
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 1 von 2
214 Mal angesehen

Hallo,

wir rechnen bei verschiedenen Mandanten SFN ab. Zusätzlich nutzen wir die Durchschnitte für den pflichtigen Teil bei Krankheit und Urlaub.

Jetzt wurde ich im Rahmen einer Nachfrage auf das Dok. 5303366 und 1032650 aufmerksam gemacht. Dabei musste ich feststellen, dass wir alle st- und sv-freien Lohnarten anders verschlüsselt haben.

Im Reiter Steuer/SV/UV haben wir lediglich die "4 = Bezüge steuer- und sv-frei" drin.

Laut Dokument sollen in diesem Reiter die "50ff" verwendet werden um unter anderem auch die Auswertungen 13 und 95 bekommen zu können.

Jetzt wollte ich gerne wissen, welche Auswirkungen das genau hat. Hat schon einmal jemand so eine Umstellung der Lohnart gemacht?

Alle abgerechneten Mitarbeiter haben einen Grundstundenlohn von nicht mehr als 25 €, so dass die kompletten Zuschläge frei wären.

Sollten wir das besser auch umstellen oder gibt es noch andere die mit Steuer/SV/UV 4 abrechnen?

Vielen Dank schon mal

Offline Online
Nachricht 2 von 2
124 Mal angesehen

Hallo,

die Schlüsselung "50ff" ist dann notwendig, wenn LODAS die steuerfreien und ggf. steuerpflichtigen SFN-Zuschläge rechnen soll. Dies ist dann auf den Auswertungen 13 und 95 ersichtlich.

Wenn Sie die steuerfreien Zuschläge selbst ermitteln dann können Sie die Schlüsselung "4" so lassen. Die korrekte Ermittlung liegt dann aber natürlich bei Ihnen, da das Programm keine Prüfung vornehmen kann.

Gruß

0 Kudos
1
letzte Antwort am 16.08.2019 10:24:39 von
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage