abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

LODAS - Direktversicherung abrechnen

3
letzte Antwort am 23.02.2018 11:30:36 von Katharina_Dietl
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
ahillman
Beginner
Offline Online
Nachricht 1 von 4
10430 Mal angesehen

Hallo

als absoluter LODAS Neuling - trotz Seminar - welches nicht wirklich hilfreich war - habe ich Probleme mit dem Einstellen einer Direktversicherung. Der MA bekommt einmal im Jahr vom AG eine Summe, die über LuG als "3010 Direktv lfd Gehaltzverz na 1980 mit Steuerung PLN" ausgewiesen wird als "3040 Gehaltsverzicht mtl LLN" und im NB/NA als 9820 Betriebl Altersv (Direkt) abgezogen wird. Dazu wird noch "5900 Abwälzungsbetrag mit J abgezogen. Wie ich dieses in LODAS eingeben soll ist mir ein Rätsel - vielleicht kann mir ja jemand helfen, da ich mir auch nicht sicher bin, ob die Lohnarten im Mandantenbereich vorhanden und richtig angelegt worden sind.

Vielen Dank

DATEV-Mitarbeiter
Monique_Müller
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 2 von 4
4542 Mal angesehen

Hallo,

wir empfehlen Ihnen unter Personaldaten | Entlohnung | Betriebliche Altersvorsorge den Assistenten für die Einrichtung der Direktversicherung.

BAV_Assistent.png

Mit Hilfe des Assistenten werden alle benötigten Lohnarten, Nettoabzüge, etc. in den Stammdaten angelegt.

Im Dokument  5303225 - Direktversicherung (Beispiele für LODAS) finden Sie weitere Hilfen zur Einrichtung der Betrieblichen Altersvorsorge.

Viele Grüße aus Nürnberg und ein schönes Wochenende

Monique Schauer

Personalwirtschaft

DATEV eG

Beste Grüße Monique Müller
Personalwirtschaft | DATEV eG
0 Kudos
klamka
Beginner
Offline Online
Nachricht 3 von 4
4542 Mal angesehen

Hallo,

wann funktioniert das Dokument wieder?

LG

0 Kudos
DATEV-Mitarbeiter
Katharina_Dietl
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 4 von 4
4542 Mal angesehen

Hallo Community,

die Dokumente zur betrieblichen Altersvorsorge wurden hinsichtlich des Betriebsrentenstärkungsgesetzes überarbeitet.

Im Dokument  Betriebliche Altersvorsorge (bAV) ab 2018 finden Sie alle relevanten Informationen zur korrekten Schlüsselung in den Personaldaten.

Beste Grüße aus Nürnberg

Katharina Dietl

Personalwirtschaft

DATEV eG

Beste Grüße Katharina Dietl
Personalwirtschaft | DATEV eG
0 Kudos
3
letzte Antwort am 23.02.2018 11:30:36 von Katharina_Dietl
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage