Guten Tag,
ich habe Ende Juli mit der Lohnabrechnung 07/2023 in Lodas alle Kinderdaten bei allen Mitarbeitern erfasst.
Jetzt möchte ich gern die Geburtsurkunden im Programm-Management unter Angehörige/ Kinder ablegen.
Heute habe ich dazu im Lodas über den Datenaustausch Personal-Management gestartet (Daten exportieren).
Danach habe ich im Programm Personal-Management den Import gestartet (mittlerweile mehrfach).
Leider sind im Personal-Management keinerlei Daten der erfassten Kinder angekommen. Ich verstehe hier nun leider nicht, wo mein Denkfehler liegt.
Ich kann doch nicht für 100 Arbeitnehmer manuell nun in diesem Programm noch einmal alle Kinder erfassen, nur damit ich die Geburtsurkunden ablegen kann....
Hat jemand einen Tipp für mich?
Vielen lieben Dank :-).
@CarinaF schrieb:
Hat jemand einen Tipp für mich?
DATEV PMS nicht mehr nutzen und langfristig was anderes suchen. PMS comfort ist schon abgekündigt und auf lange Sicht wird DATEV den Teil des Personalwesens technologisch nicht halten können, weil personio, HCM4all, HRWorks und Co. alle 10x weiter sind. Ich weiß, hilft Dir akut nicht aber als Input für die eigene Planung von übermorgen.
Hallo @CarinaF,
das Importieren und Exportieren der Kinderdaten zwischen LODAS und PMS-classic ist nicht möglich.
Unter Mandant | Datenaustausch Lohn | Import automatisch / Export automatisch werden die
möglichen Import- & Exportbereiche aufgezeigt.
Im Fenster "zu importierende Stammdaten" bzw. "zu exportierende Stammdaten" können die möglichen
Bereiche markiert werden.
Der Bereich Persönliche Angaben | Angehörige ist nicht auswählbar. Deshalb kommen die Daten der
erfassten Kinder nicht in PMS an.
Alternativ zum automatischen Import/Export bietet sich eine offene Schnittstelle an.
Die Schnittstellenbeschreibung finden Sie im Dokument Schnittstellen in den DATEV-Programmen unter Punkt 6.3.
Gerne können Sie sich auch über einen anderen Service-Kanal an uns wenden, damit wir den Sachverhalt gemeinsam besprechen können.