Sehr geehrte Damen,
sehr geehrte Herren,
in der Erfassungsmaske Kalendarium von Lohn und Gehalt sowie LODAS sollten gesetzliche Feiertage farblich markiert sein. Bei der Erfassung von Stundenlöhnen wäre dann gleich ersichtlich, ob Feiertagslohn zu zahlen ist. Da die Erfüllung dieses Wunsches keinen großen Programmieraufwand darstellt, könnte er vielleicht noch in der alten Programmwelt erfüllt werden. Außerdem könnte er als Anregung für das neue Lohnprogramm mitgenommen werden.
Viele Grüße aus Linkenheim-Hochstetten
Klaus Ratzel
@KlausRatzel schrieb:
Da die Erfüllung dieses Wunsches keinen großen Programmieraufwand darstellt,
Woher wissen Sie das 🤔? Leider ist die DATEV in vielen Bereichen nicht so flexibel, wie wir uns das wünschen würden, dass solch kleine aber sinnvolle Änderungen schnell umgesetzt werden könnten. Und wenn DATEV schon Hand anlegt macht die Änderung in LODAS und Lohn&Gehalt Vorerfassung auch Sinn. Fragt sich nur, woran DATEV festmachen will, dass es ein Feiertag ist, da ja alle 16 Bundesländer zum Teil unterschiedliche, gesetzliche Feiertage haben. Am Sitz des Unternehmens? Dann gibt es bestimmt wieder Ausnahmen, sodass in den Fällen die farbliche Markierungen eher in die Irre führen werden 😄.
Die Sams-, Sonn- und Feiertage sind in den Kalendarien mit unterschiedlichen Graustufen hinterlegt. Es lohnt sich, mit Kontrast und Helligkeit am Monitor die optimale Darstellung zu ermitteln.
Ein itelligenter Import von Schichtplänen wäre zielführender.
Aber DATEV arbeitet ja nicht für den Berater.
@einmalnoch schrieb:
Ein itelligenter Import von Schichtplänen wäre zielführender.
Das würde ich vorgelagert in einem aktuellen Zeiterfassungssystem erwarten. Dann braucht man im Lohn nur importieren und ist fertig. REINER TimeCard ist da ein Kandidat für.
@metalposaunist schrieb:@einmalnoch schrieb:
Ein itelligenter Import von Schichtplänen wäre zielführender.
Das würde ich vorgelagert in einem aktuellen Zeiterfassungssystem erwarten. Dann braucht man im Lohn nur importieren und ist fertig. REINER TimeCard ist da ein Kandidat für.
@metalposaunist, die Zeiterfassungssysteme sind der zweite Teil der Veranstaltung, da gibt es kein Problem. Aber für die Erfassung der Sollstunden wird im Bereich Wechseldienst die wöchentliche Sollarbeitszeit benötigt, insbesondere bei Ausfallzeiten muss diese Information in den Antrag auf Erstattung mit eingehen.
Die Zeiterfassung schafft nur die Iststunden - oder lohnt sich nicht für kleinere Unternehmen.