abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

KUG und Beschäftigungsverbot

3
letzte Antwort am 02.04.2020 14:17:28 von Katharina_Dietl
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
CarstenHinz
Beginner
Offline Online
Nachricht 1 von 4
350 Mal angesehen

Guten Morgen!

 

Ich habe bei unseren Mandanten mehrere AN im Beschäftigungsverbot.

 

Wie wirkt sich das auf das KUG aus? Bekommen diese AN dann auch das Gehalt gekürzt, im Schnitt wie die anderen AN, oder läuft bei diesen das Gehalt einfach so weiter?

 

DATEV-Mitarbeiter
Monique_Müller
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 2 von 4
296 Mal angesehen

Hallo,


rechtlich können wir Sie hierzu leider nicht beraten.
Erfragen Sie dies bitte bei der Agentur für Arbeit.

Beste Grüße Monique Müller
Personalwirtschaft | DATEV eG
0 Kudos
CarstenHinz
Beginner
Offline Online
Nachricht 3 von 4
225 Mal angesehen

Hallo!

 

Danke für die Antwort.

 

Können Sie mir wenigstens sagen, wie ich das technisch in LODAS umsetzen kann?

 

Die Mitarbeiterin befindet sich schon seit letztem Jahr im Beschäftigungsverbot und seit dem 18.03.2020 hat der Betrieb Kurzarbeit angemeldet.

 

Wie muss ich bei ihr die KUG-Stunden eingeben?

 

Ich schätze ja auch über das Kalendarium, wie bei der Lohnfortzahlung; nur dass diese Mitarbeiterin ja über die U2 Umlage erstattet wird.

 

Vielen Dank!

0 Kudos
DATEV-Mitarbeiter
Katharina_Dietl
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 4 von 4
193 Mal angesehen

Hallo,

 

bitte klären Sie mit der Bundesagentur für Arbeit, was in Ihrem konkreten Fall Vorrang hat und was genau abzurechnen ist. Dann können wir Sie gern bei der Erfassung im Programm unterstützen. 

 

Beste Grüße aus Nürnberg

 

Katharina Dietl

Personalwirtschaft

DATEV eG

 

Beste Grüße Katharina Dietl
Personalwirtschaft | DATEV eG
0 Kudos
3
letzte Antwort am 02.04.2020 14:17:28 von Katharina_Dietl
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage