Hallo zusammen,
ich beschäftige mich gerade mit dem Thema Entgelttabellen und Pflege in Lohn und Gehalt.
Ich kann ja alle Entgelttabellen mit den entsprechenden Stufen hinterlegen. Allerdings hatte ich gehofft, dass die Gruppen + Stufen dann auch in der Gehaltsabrechnung so abgebildet werden. Das ist aber leider nicht der Fall. Folglich müsste ich jetzt für jede Gruppe + Stufe eine eigene Lohnart einrichten, um das abbilden zu können. Allerdings sind die Lohnartennummern 2000 - 2049 bereits besetzt. Welche Lohnartengruppe darf ich noch für laufende Bezüge benutzen ? Habe das noch nicht so oft gemacht und stecke daher noch nicht so tief im Thema, daher "Entschuldigung", falls das gerade eine Dummy-Frage ist.
Viele Grüße
S. Kittler
Gelöst! Gehe zu Lösung.
Hallo,
das Problem hatten wir auch mal.
Du kannst die Lohnart 2000 für alle sv-und steuerpflichtigen Bezüge kopieren und zwei oder dreistellige Lohnarten erzeugen mit den entsprechenden Beschriftungen.
LG
Sabine
Hallo Sabine, vielen Dank , hat alles geklappt.
Leider habe ich nun festgestellt, dass Datev so weit noch gar nicht ist. Ich kann zwar die Entgelttabellen hinterlegen, aber leider nur mit einer Lohnart verknüpfen. Entweder mache ich also alles weiter händisch und passe die Lohnarten mit den neu eigerichteten Lohnarten pro Tariftabelle an, oder es bleibt bei der "Überlohnart" Tarifgehalt , so dass die Sprünge automatisch vorgenommen werden, der Mitarbeiter aber leider immer noch nicht sehen kann, wie er eingestuft ist. Also doch wieder eine Zwischenlösung. Schade, das hatte ich mir anders vorgestellt.
Hallo,
doch DATEV ist schon so weit. Nur ist Lohn und Gehalt nicht das richtige Programm für Tarife. Es sei denn, Du hast die Zeit, alles händisch zu erfassen.
Ansonsten kann ich Dir nur empfehlen zu Lodas zu wechseln. Da gibt es Tarife und Tarifstufen.
Wenn es Dir nichts ausmacht in Zeiten mit hohem Andrang auch mal 3 Minuten auf eine Probeabrechnung zu warten...
LG
Sabine