abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Differenzbuchung Umsatzsteuer E-Auto - Abrechnung 1/2021 - Version 11.16 LuG

3
letzte Antwort am 21.01.2021 16:12:45 von a_s_
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
a_s_
Beginner
Offline Online
Nachricht 1 von 4
3751 Mal angesehen

Hallo Community,

 

ich erhalte bei der Probeabrechnung folgenden Hinweis:

 

Hinweis #LN09821
Für den Firmenwagen 'Kennzeichen' ermitteln sich der geldwerte Vorteil und die Berechnungsgrundlage für
die Umsatzsteuer bei Privatfahrten wie folgt:
- Bemessungsgrundlage geldwerter Vorteil:
7.320,00 € Bruttolistenpreis (BLP), abgerundet auf volle 100 € = 7.300,00 €
- Geldwerter Vorteil bei regelmäßiger Nutzung =
7.300,00 € BLP * 1,000% = 73,00 €
- Bemessungsgrundlage Umsatzsteuer:
29.280,00 € voller Bruttolistenpreis (BLP), abgerundet auf volle 100 € = 29.200,00 €
- Umsatzsteuerliche Berechnungsgrundlage auf Basis des vollen Bruttolistenpreises =
29.200,00 € BLP * 1,000% = 292,00 €
- Übersteigender Umsatzsteuer-Anteil nach Abzug des geldwerten Vorteils, der als Differenzbuchung auf dem
Buchungsbeleg ausgewiesen wird =
292,00 € - 73,00 € = 219,00 €

 

 

auf dem Buchungsbeleg wird der Betrag allerdings nicht ausgewiesen.  Was muss ich ändern?

 

Vielen Dank vorab für Unterstützung

 

A. Schwegler

a_s_
Beginner
Offline Online
Nachricht 2 von 4
3735 Mal angesehen

ich meinte natürlich Version 11.6

0 Kudos
DATEV-Mitarbeiter
Nina_Schöneweis
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 3 von 4
3684 Mal angesehen

Hallo A. Schwegler, 

 

wenn Sie nach der Probeabrechnung noch keine Lohnabrechnung durchgeführt haben, holen Sie dies bitte für mindestens diesen Mitarbeiter nach.

 

Erstellen Sie anschließend über Mandant | Programmverbindungen | Buchungsbelege erstellen und übergeben über den Button 'Datensatz neu anlegen' den Buchungsbeleg bzw. aktualisieren Sie den bestehenden.

 

Prüfen Sie bitte nun (nochmal) den Buchungsbeleg. Nutzen Sie auch den Buchungsbeleg - Kontennachweis pro Mitarbeiter mit diversen Filtermöglichkeiten. Diesen können Sie z. B. über den Button 'Kontennachweis' in der Maske 'Buchungsbeleg erstellen und übergeben' öffnen.

 

Ich habe den Sachverhalt in einem Testmandant nachgestellt und konnte keinen Fehler feststellen.

 

Informationen zur Abrechnung von Elektro-, Hybridelektrofahrzeugen und Elektrofahrrädern über 25 km/h finden Sie hier .

Freundliche Grüße, Nina Schöneweis
Personalwirtschaft | DATEV eG
0 Kudos
a_s_
Beginner
Offline Online
Nachricht 4 von 4
3664 Mal angesehen

Hallo Frau Schöneweis,

 

wir hatten die Lohnart 2470 falsch kontiert. Wir haben das Konto 4946 hinterlegt, nun ist der Buchungsbeleg richtig.

 

Vielen Dank für Ihre Hilfe.

3
letzte Antwort am 21.01.2021 16:12:45 von a_s_
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage