Hallo zusammen, ich komme nicht weiter:
habe einen AG der Beiträge für die AN zu einer Krankenzusatzversicherung bezahlt & bei der Bezug nach dem vom Finanzamt berechneten Durchschnittssteuersatz abgerechnet werden soll.
Wie und wo trage ich das ein?
Ich findes es einfach nicht... in Addison gab es eine Lohnart bei der ich den Steuersatze eingegeben habe.
Kann jemand helfen? Danke vorab.
Hallo,
handelt es sich hierbei um eine betriebliche Krankenversicherung (bKV) mit Pauschalversteuerung?
Falls ja, stehen Ihnen je nach SV-rechtlicher Behandlung folgende DATEV-Standardlohnarten in Lohn und Gehalt zur Verfügung:
3810 - Bezüge, besond. Pausch., sv-lfd.
3820 - Bezüge, besond. Pausch., sv-jhrl.
3830 - Bezüge, besond. Pausch., sv-frei
Erfassen Sie den Durchschnittssteuersatz beim Mandant unter Mandantendaten | Steuer | Pauschalsteuer bzw. beim Mitarbeiter unter Stammdaten | Steuer | Pauschalsteuer im Feld Abweichender Lohnsteuerprozentsatz.
Mit den genannten Lohnarten wird die besondere Pauschalierung herangezogen. Kopieren Sie ggf. die benötige Lohnart auf eine freie Lohnartennummer mit entsprechender Lohnartenbezeichnung.
Weitere Informationen finden Sie in diesen Dokumenten:
DATEV-Standardlohnarten und die Höhe der pauschalen Lohnsteuer
Angaben zur pauschalierten Steuer für den Mandanten erfassen
Pauschalsteuer (Arbeitsbereich)
SUPER!!!!
Danke! Ich war auf dem richtigen Weg habe aber immer Lohnarten gesucht.
Danke danke danke 🙂