Hallo,
ich habe ein Problem mit der betriebl. Altersvorsorge eines Mitarbeiters.
Dieser zahlt rückwirkend für November in eine Direktversicherung ein.
Gesamtbeitrag in die Direktversicherung: 302,00€
Er selbst wandelt 102,00€ aus seinem laufenden Arbeitsentgelt um.
Dieser Umwandlungsbetrag erhöht sich um weitere 200,00€ durch den Arbeitgeber (also deutlich höher als der Pflichtzuschuss).
Ich habe bei DATEV Lodas in der Lasche "Gehaltsumwandlung" die 102,00€ eingetragen und als abw. AG-Pflicht-Zuschuss die 200,00€.
Mich irritiert nur, dass der Nettoabzug nicht insgesamt 302,00€ entspricht, sondern nur die 102,00€.
Ist das wirklich so korrekt?
Ein Bild habe ich angefügt.
Für Hilfe wäre ich wirklich sehr dankbar.
Gelöst! Gehe zu Lösung.
Hi,
ja das ist so korrekt.
Die einzelnen Bestandteile (Zuschuss und Gehaltsverzicht) werden nicht ins Gesamtbrutto eingerechnet.
Deshalb muss unten auch nur in Höhe des Gehaltsverzichts abgezogen werden.
Ganz lieben Dank für die schnelle Antwort! 🤗