abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Abrechnung der Sozialversicherungsbeitträge mit unterschiedlichen Bezugsgrößen

1
letzte Antwort am 24.08.2018 10:10:33 von Katharina_Dietl
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
reha-aktiv
Beginner
Offline Online
Nachricht 1 von 2
220 Mal angesehen

Wir müssen für einen MA eine fiktive Lohnabrechnung durchführen, als Bruttoarbeitsentgelt wird die Bezugsgröße von 2018 = 609,00 €/Monat genommen.Daraus werden die Beiträge ermittelt und abgeführt.

Dabei gibt es folgendens Problem, die Bezugsgrößen für 2018, welche von der GKV festgelegt wurden betragen für die Beitragsberechnung in der

KV/PV  609,00 €/Monat

RV/AV  539,00 €/Monat

Wenn ich im Datev ein Bruttoarbeitsentgelt von 609,00 €/Monat eingeben, dann werden die Beiträge auf dieser Basis für alle Zweige der SV ermittelt.

Dadurch werden für die RV/AV zu hohe Beiträge abgeführt. Wie kann ich dieses Problem lösen?

DATEV-Mitarbeiter
Katharina_Dietl
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 2 von 2
99 Mal angesehen

Hallo,

anhand Ihrer Schilderung vermute ich, dass es sich bei Ihrem Sachverhalt um die Abrechnung behinderter Menschen in berufsfördernden / geschützten Einrichtungen handelt. Bin ich hier richtig?

In diesem Fall, können Sie Hinterlegungen gemäß Dokument  Behinderte Menschen durchführen. Dem Dokument können Sie auch entnehmen, ob Sie für Ihren Fall die Personengruppe 107 oder 111 wählen.

Beste Grüße aus Nürnberg

Katharina Dietl

Personalwirtschaft

DATEV eG

Beste Grüße Katharina Dietl
Personalwirtschaft | DATEV eG
0 Kudos
1
letzte Antwort am 24.08.2018 10:10:33 von Katharina_Dietl
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage