abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Sonstige Mitteilung an Finanzamt - Adressänderung

0
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
einmalnoch
Experte
Offline Online
Nachricht 1 von 1
300 Mal angesehen

Kopfschüttelnd sitze ich vor dem Rechner und frage mich wer so ein Tool genehmigt hat.

 

Zunächst war die Freude groß den Link in den Stammdaten zur Mitteilung der neuen Anschrift an das Finanzamt zu finden. In freudiger Erwartung also angeklickt und es kam die erste Enttäuschung, der Straßenname war zu lang, gur Vorgabe der EriC Schnittstelle, also basteln und sinnvoll anpassen.

 

Datensatz abgeschickt, Infofenster geht auf, die Info lautet "Wenn Du die übermittelten Daten sehen willst klicke diesen Link". Ich habe DMS, da gehören die aten hinein. Also den Link angeklickt, das Protokoll stand oben, angesehen und der nächste Mist. Als Anrede wurde doch tatsächlich "Firma" übermittelt. Wirklich? In den Stammdaten ist überall "Freiberufler" eingetragen, die Anrede in den Stammdaten ist "Frau" hinterlegt. Ist das wirklich niemandem in der Pilotphase aufgefallen? Keine Tests bei DATEV? Oder schlichte Ignoranz?

 

Na ja, was soll's, ist halt DATEV, Qualität auf unterstem Niveau, das Protokoll heruntergeladen und dann manuell im DMS abgelegt.

 

Das nenne ich einmal Arbeitserleichterung. einen 30 Sekunden Vorgang in einen 5 Minuten Komplex umzuwandeln ist schon eine Glanzleistung.

 

DATEV - ein Digitalisierungserlebnis der besonderen Art. Hier erleben Sie die Datenmanufaktur direkt und anschaulich.

„Einen guten Ruf erwirbt man sich nicht mit Dingen, die man erst machen will.“ - Henry Ford
0
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage