In der Übersicht zur Erstellung von Dokumenten gibt es den Bereich "Favoriten". Sehr schöne Idee - wenn es nicht einen nervigen Fehler gäbe.
Der Übersicht halber gibt es in diesem Bereich nur wenige Vorlagen zur Auswahl (Einschränkung wurde selbst ausgewählt) - wird eine dieser Vorlagen für ein Dokument genutzt ist beim nächsten Aufruf der Schriftguterstellung der gesamte Baum der Vorlagen auf die Hauptordner reduziert.
Die Reduktion nach Verwendung einer Vorlage aus dem Favoritenbereich bremst ein effizientes Arbeiten aus da ja nun wieder der am häufigsten genutzte Baum wieder komplett geöffnet werden muss. Damit ist der Einspareffekt des Favoritenordners komplett vernichtet.
Hallo Herr einmalnoch,
im Schriftgutassistenten wird immer der Ordner aufgeklappt, in dem sich die zuletzt verwendete Vorlage befindet.
Anderweitig müssten sonst immer alle/mehrere Ordner aufgeklappt angezeigt werden, was die Übersicht einschränken würde.
Da Sie auch andere Vorlagen häufig verwenden: bietet es sich für Sie nicht an, weitere dieser häufig verwendeten Vorlagen mit in die Favoriten aufzunehmen?
Viele Grüße aus Nürnberg
Christian Seidel
DATEV eG, Service Dokumentenmanagement
Wenn die Ordner sinnvolle Unterordner enthalten dürfen die gerne geöffnet bleiben. Unter Favoriten kommen bei mir Vorlagen, die a) häufig und b) übergreifend genutzt werden. Würde ich meine vielgenutzten Vorlagen auch in die Favoriten verlinken müsste ich die Unterordnerstruktur auch in den Favoriten einrichten, das wäre dann ja der Effekt "zurück auf Los".
Favoriten sind doch die Option für schnell hin und schnell zurück. So wie jetzt schnell hin ist gut, auf dem Rückweg wird die gesparte Zeit wieder verbrauch um alle Ordner (incl. Unterordner) wieder zu öffnen.
Wieder einen Workflow vergeigt. Schade.