Liebe Kollegen,
nachdem ich Anfang letzter Woche vom Facharzt die Bestätigung erhalten habe, dass der Stress durch den Dauerfristendruck der letzten Jahre bei mir zu einer chronischen Autoimmunerkrankung geführt hat, wollte ich mir gestern etwas Gutes tun und kreativ tätig werden. Die Erkrankung schränkt mich glücklicherweise nicht bei der Arbeit ein. Sie schränkt "nur" die Lebensqualität ein.
Ärztliche Anweisung: Weniger Stress und Dinge tun, die mir wirklich gut tun.
Da ich schon schon seit Kanzleigründung nicht glücklich mit meinem Logo war (in einer Nacht und Nebelaktion mit Corel Draw erstellt) habe ich mich gestern mit https://looka.com/ beschäftigt und in einem Nachmittag ein neues Logo für meine Kanzlei erstellt.
Mit dem Ergebnis bis ich für mich sehr zufrieden. Es ist sehr viel besser als mein Corel-Logo und besser als das Logo, mit dem ich einen professionellen Designer beauftragt hatte. Die 400 EUR für den Designer hatte ich in den Sand gesetzt.
Wie funktioniert das Tool:
Man gibt Unternehmensname und Branche ein. Optional ein Motto (muss sehr kurz sein) und kann sich dann durch eine Anzahl von Logovorschlägen klicken, durch die man einen gewünschten Stil festlegen kann.
Danach erhalt man unbegrenzt viele Logovorschläge. Diese kann man individualisieren. Die Anpassung der Farben, des Fonts, der optional verwendeten Symbole ist möglich.
Man muss das Tool erst bezahlen, wenn man sein Logo kaufen möchte. Preis $65. Dafür erhält man das Logo in eps, PDF und jpeg Form.
Ich habe das neue Logo und die neuen Kanzleifarben in Datev My Marketing hochgeladen. Das Dateiformat (eps) hat My Marketing ohne Fehlermeldung und eventuelle optimierungswünsche an die Qualität angenommen.
Das Tool ist empfehlenswert für Kollegen, die Spaß daran haben, selbst kreativ zu werden.
Der Preis ist insbesondere für Kanzleigründer sicherlich interessant.
Für etwas mehr Geld kann man sich selbst eine Marke bauen, mit Geschäftspapier, Visitenkarten, Mails... man kann sich sogar T-Shirts und Tassen selbst entwerfen. Das ist dann nicht mehr an einem Nachmittag machbar.
Es handelt sich im ein Tool, dass man auch einem Mandanten empfehlen kann.
Weil es so schön war, habe ich noch https://beta.elevenlabs.io/ ausprobiert. Das ist ein Text-to-Speech-Tool. Es kann inzwischen mehrere Sprachen, darunter auch Deutsch. Damit habe ich den Ansagetext meiner Anrufbeantworter neu aufgenommen. Die deutsche Sprachausgabe ist gar nicht mal schlecht. Eine der Stimmen hat mir gut gefallen.
Für mich ist das ein sehr sinnvolles Tool, weil mir jede Erkältung sofort auf die Stimmbänder schlägt. Da ist das besprechen des AB nicht mehr machbar.
Ich sehe - Stand heute- keine weitere Anwendung in einer Steuerkanzlei. Aber vielleicht tut sich an Ecke noch mehr und das Tool wird eine Hilfe, wenn die Stimme erkältungsbedingt völlig weg ist.