Hallo,
wir stehen im Moment vor der Herausforderung (wie wahrscheindlich so viele), ab Ende November xRechnungen erstellen zu müssen. Nun sind wir bis zum Thema DATEV Smart-Transfer bzw. DATEV Auftragswesen gekommen.
Da uns zwei Varianten erzählt wurden, möchte ich meine Frage noch einmal hier formulieren:
Ist es möglich, Ausgangsrechnungen, die wir im eigenen Warenwirtschaftssystem erstellt haben, per pdf.-Datei oder auch csv.-Datei in DATEV- Auftragswesen zu importieren und dort in eine xRechnung umzuwandeln? Oder ist dies nur über Smart-Transfer möglich?
Unsere Firma möchte das eigene Warenwirtschaftssystem nicht aufgeben.
Vielen Dank vorab.
Viele Grüße
Sarah
DATEv SmartTransfer ist hier wohl die richtige Lösung.
am besten direkt Kontakt zur DATEV aufnehmen, damit sie DATEV den smarttransfer einrichten kann.
die Übergabe der Daten erfolgt idR über eine. Speziellen Druckertreiber 🙂
Hallo SarahV,
bezugnehmend auf Ihre Frage, ob es möglich ist, Ausgangsrechnungen, die Sie im eigenen Warenwirtschaftssystem erstellt haben, per PDF-Datei oder auch CSV-Datei in DATEV- Auftragswesen zu importieren und dort in eine XRechnung umzuwandeln bzw. ob dies nur über SmartTransfer realisiert werden kann, darf ich Ihnen folgenden Sachverhalt erläutern:
DATEV SmartTansfer
Mit DATEV SmartTransfer sind Sie komfortabel und zukunftsfähig aufgestellt und diese Lösung kann genau das, was Sie in Ihrer Frage formuliert haben.
Das Online-Portal unterstützt eine Vielzahl an Übertragungskanälen und diversen elektronischen Formaten. Informationen können sowohl in bildhafter Darstellung (etwa als PDF, PDF/A oder TIFF) als auch in Form einer Transaktionsdatei in dem vom Empfänger gewünschten Formaten (z.B. ZUGFeRD 1.x und 2.x, XRechnung, EDIFACT, XML, Idoc usw.) unkompliziert gesendet und empfangen werden.
Info: Unsere kostenfreien Produktpräsentation online zu DATEV SmartTransfer informiert auch zur XRechnung: https://www.datev.de/web/de/datev-shop/wissensvermittlung/dialogseminare-online/77212-datev-smarttransfer/
DATEV Auftragswesen
Etwas anders sieht es bei den DATEV Lösungen DATEV Auftragswesen oder Mittelstand Faktura aus!
Alle relevanten Rechnungsdaten, hier ausschließlich Standardangaben (Muss-Felder der XRechnung) und derzeitig ohne das einbetten von Anlagen, werden im System erfasst / sind hinterlegt und zur Rechnungserstellung über den kostenfreien DATEV E-Rechnung Service mitgegeben, sodass dort die XRechnung erzeugt und versendet werden kann. Dies funktioniert aber nur über die rechnungserstellenden Systeme der DATEV und beim Standardumfang der Datenfelder.
Hinweise:
Ich hoffe, ich konnte ein bisschen Licht ins Dunkel bringen.
Mit freundlichen Grüßen aus Nürnberg
Ingo Dietrich
DATEV SmartTransfer Vertrieb und Projekte