abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Strukturstatistik 2023 zwingend 2. Niederlassung in anderen Bundesland

2
letzte Antwort am 19.02.2025 11:34:19 von G-Lerch
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
G-Lerch
Beginner
Offline Online
Nachricht 1 von 3
80 Mal angesehen

Hallo Forum

 

wir sollen eine Strukturstatistik - Dienstleitungsbereich für 2023 erstellen. Das meldende Unternehen hat eine Hauptniederlassung. Mehr nicht Für diese ist in den Stammdaten das Bundesland hinterlegt.

 

Die Meldung erwartet bei Anlage neuer Statistik die Eingabe von weiteren Niederlassungen (roter Hinweis bei Anzahl der Niederlassungen) Lässt man dort die 1 stehen, kann die Statistik nich angelegt werden.

 

Datev Rechnungswesen hat den Stand vom 31.12.2024.

 

Haben Sie eine Idee für mich?

 

Grüße G. Lerch

DATEV-Mitarbeiter
Thomas_Thiel
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 2 von 3
50 Mal angesehen

Hallo

 

Ich vermute Sie haben in den Stammdaten der Strukturstatistik in der Ansicht "SHD (Stammdaten)" unter Stammdaten den Link "+ Bundesland hinzufügen" gewählt.

 

Bundesland hinzufügen.png

 


Diese Funktion benötigen Sie nur, wenn auch tatsächlich in mehreren Bundesländern Niederlassungen vorliegen und eine Aufteilung nach Bundesländern vorgenommen werden muss.

 

Prüfen Sie, ob am Ende der Ansicht "SHD (Stammdaten)" der Bereich "Aufteilung nach Bundesländern" existiert. Wenn ja, löschen Sie das (eine) dort hinterlegte Bundesland.

 

Aufteilung nach Bundesländern.png

Beim Speichern der Stammdaten sollte die Fehlermeldung nicht mehr auftreten.

 

Freundliche Grüße
Thomas Thiel

 

0 Kudos
G-Lerch
Beginner
Offline Online
Nachricht 3 von 3
25 Mal angesehen

Danke! Das hat geklappt.

0 Kudos
2
letzte Antwort am 19.02.2025 11:34:19 von G-Lerch
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage