Hallo Anja,
vielleicht ist die Frage schon mittlerweile beantwortet....
Ich fasse noch kurz für Alle zusammen..
Datev hat mittlerweile das Problem gelöst und man kann wie gewohnt mit dem Steuerschlüssel 90+80 arbeiten .
Das System rechnet die Steuersätze jetzt mit 16%+5%.
Gruß
Angelina
Grüße Sie Herr Hofner,
das Argument, dass die Datev individuell angelegte Konten nicht pflegen würde und deshalb davon abrät, kann ich nicht nachempfinden. Ich möchte damit niemanden zu nahe treten, aber ich wüsste nicht, inwiefern andere Konten gepflegt werden würden und mir deshalb ein Vor- bzw. Nachteil entstehen sollte!
Ich möchte anregen bzw. anbringen, dass ich hinsichtlich der Umsatzerlöse individuell Automatikkonten angelegt habe und mir vom Finanzamt bereits bestätigen lassen habe, dass die Erlöse in der Umsatzsteuer-Voranmeldung in die richtigen Zeilen bzw. Kennzahlen einfließen! Ich finde das eine sehr praktikable Lösung, vor allem umso mehr in Bezug auf die Eingangsseite von Rechnungen! Es gibt Konstellationen, die durch die Lösung der Datev nicht erfasst werden. Das betrifft zugegebenermaßen eher Buchhaltungen, bei welchen der Gewinn nach § 4 Abs. 3 EStG ermittelt wird, aber durch die individuelle Belegung, kann der Buchhalter meines Erachtens jede Konstellation korrekt lösen und hat hinsichtlich der Steuererklärungen auf jedem Sachkonto die Werte abgebildet, die dann zum entsprechenden Umsatzsteuerkonto korrespondieren.
Beste Grüße