Hallo Zusammen,
wir benutzen die Spesensoftware rydoo. Um die Daten von rydoo zu Datev zu bekommen generieren wir einen Excel upload aus rydoo der vom Format von Datev vorgegeben ist mit Konto, Gegenkonto, Buchungstext etc.
Zu den Feldern gehört auch ein Beleglink. Auch dieser wird von rydoo generiert. Er kann allerdings nicht eingelesen werden. Es erfolgt eine Fehlermeldung.
Kann mir jmd sagen, was die Anforderungen an einen Beleglink wären, damit Datev das verarbeiten kann. Momentan sieht er verkürzt mit Pünktchen am Ende so aus:
https://streaming,rydoo,com/Receipt/original_pdf/60c9d3ff-6ed1-484a...................
Vielen Dank
@Scalet schrieb:
Kann mir jmd sagen, was die Anforderungen an einen Beleglink wären, damit Datev das verarbeiten kann.
DATEV kann keine Belege in DATEV-fremden Systemen anzeigen (mit Ausnahme von DMS / ELO und DATEV Beleganzeige Drittanbieter - wobei das nicht für die Cloudsysteme wie DUO zählt).
Damit Du also die Belege passend angezeigt bekommst, müssen alle Belege aus rydoo an DATEV UO übergeben werden. Das kann man via RDS 1.0 Schnittstelle erreichen, die die Belege inkl. Beleginformationen nach DUO übergibt. Dazu unterhalten sich dann rydoo Cloud mit DATEV Cloud direkt. Damit man aber in die DATEV Cloud gelassen wird, muss sich rydoo bei DATEV melden und die RDS 1.0 Schnittstelle von DATEV zertifizieren lassen. Das ist kein unerheblicher Aufwand, wie hier beschrieben: Dokumente per API hochladen, eigene ID vergeben Der Fall ist etwas anders aber im Endeffekt hat es die gleichen Auswirkungen. Ob sich deshalb rydoo und DATEV unterhalten wollen, weiß man nicht.
Möchte rydoo das nicht, müsste es einen DATEV Export geben, der neben den Belegen als PDF auch min. eine XML Steuerdatei enthält, die DATEV DUO einige Dinge zum Umgang mit den Belegen mitteilt, damit DUO diese importiert. Dazu braucht's dann lokal den Belegtransfer, der nur für Windows programmiert wurde. Nutzt Ihr nur Apple & Safari & Cloudsysteme, geht das mit DATEV nicht.