abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

SKR42 Chefübersicht und EÜR-Rechner

2
letzte Antwort am 15.02.2024 18:52:35 von andreaspopp
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
andreaspopp
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 1 von 3
465 Mal angesehen

Wir haben heute zwei kleine Vereine von SKR49 auf SKR42 umgestellt.

Unabhängig davon, dass die Nacharbeiten (Lerndatei, Lohn usw.) erheblich sein können, ist nun folgendes Problem aufgetaucht:

Wir buchen einen Verein mit EÜR-Rechnung.

Es ist keine zusätzliche Kostenrechnung angelegt.

Wird die Kost mit dem "Standard-BAB" und Einstellung "EÜR" berechnet, erhält man eine Chefübersicht auf Basis EÜR-Rechner.

Wird die Kost mit dem "Betriebsabrechnungsbogen" erstellt, erhält man eine Chefübersicht für Bilanzierer.

Das wäre kein Problem, wenn der "Standard-BAB" mit Einstellungen EÜR über die "Kosten- und Leistungsabrechnung ausgeben" dann auch ausgegeben werden würde.

Leider wird dort immer eine Chefübersicht für Bilanzierer erstellt.

 

Wie können wir das ändern, dass dort standardmäßig eine Chefübersicht für EÜR-Rechner gedruckt wird.

 

Viele Grüße

Andreas Popp

Steuerberater

DATEV-Mitarbeiter
Inna_Trinkenschuh
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 2 von 3
407 Mal angesehen

Hallo @andreaspopp ,

 

Sie nutzen in einem Bestand mit SKR42 das KOST-System 9 - DATEV SKR42.

Bei der Berechnung des Standard-Betriebsabrechnungsbogens bekommen Sie eine Auswahl des Auswertungsschemas: EÜR oder Bilanz.

Wenn Sie im KOST-System 9 den Betriebsabrechnungsbogen berechnen, wird das Schema Bilanz ausgewertet, da das Schema in diesem System fest als Zeilenstruktur hinterlegt ist. Da das KOST-System 9 nicht veränderbar ist, können Sie die Zeilenstruktur für den BAB nicht verändern.

 

Die Problematik ist, dass Sie unter Ausgeben – Kosten- und Leistungsrechnung die Auswertung Standard-Betriebsabrechnungsbogen nicht auswählen können. Diese Auswertung ist nicht im Paketdruck enthalten. Deshalb wird die Chefübersicht auf Basis des BAB für Bilanzierer berechnet.

 

Lösung:

Spielen Sie in der Kostenrechnung die Mustervorlage Muster-Vereine, Stiftungen und gGmbHs SKR42 für EÜR ein:  SKR42: Kostenstellen mit Mustervorlage einrichten

Für Sie sind nur die Schritte 3.1 und 3.2 relevant. In dieser Mustervorlage sind dieselben Sphärenkostenstellen enthalten, wie im KOST-System 9. Als Zeilenstruktur ist das Auswertungsschemata EÜR hinterlegt.

Anschließend können Sie unter Ausgeben – Kosten- und Leistungsrechnung die Auswertungen auf Basis EÜR ausgeben.

Freundliche Grüße
Inna Trinkenschuh - Service Kostenrechnung/Branchen
0 Kudos
andreaspopp
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 3 von 3
393 Mal angesehen

Hallo Frau Trinkenschuh,

 

danke für die Info. Ich habe mir dies bereits schon gedacht.

Extra eine vollständige Kostenrechnung für kleine / kleinste Vereine einzurichten halte ich für etwas übertrieben.

Wir haben bereits eine andere Lösung.

Standard-BAB berechnen, Chefübersicht anzeigen und direkt drucken bzw. exportieren.

 

Vielleicht gibt es zukünftig ja einen elegantere Lösung ohne eine vollständige Kost einrichten zu müssen.

 

Viele Grüße

 

Andreas Popp

0 Kudos
2
letzte Antwort am 15.02.2024 18:52:35 von andreaspopp
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage