abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

SKR 14, Mengenerfassung

4
letzte Antwort am 01.06.2018 15:02:27 von
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
Andreas_Jahn
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 1 von 5
764 Mal angesehen

Hallo,

ich habe da mal eine Frage zur Mengenerfassung / Naturalbuchführung mit SKR14....

Wenn ich eine Buchung "Bankkonto an Ertragskonto" mache und keine Menge eingegeben habe, kommt ein Hinweis, dass der Buchungssatz für die Naturalbuchführung relevant ist.

Buche ich "Privatentnahme an Ertragskonto" kommt der Hinweis nicht - warum nicht?

Bin gespannt auf Antworten....

hoege
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 2 von 5
507 Mal angesehen

Ist bei mir das gleiche. Seltsam?

Bedeutet das im Umkehrschluss dass die Buchung Privat an Ertrag nicht in die Naturalbuchführung übernommen wird?

0 Kudos
DATEV-Mitarbeiter
Rainer_Keck
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 3 von 5
507 Mal angesehen

Hallo Herr Jahn, hallo Herr Högemann,

das Verhalten mit der Hinweismeldung liegt an der Programmlogik bzw. Programmfunktion.

Bei Eingaben, die mit einem Geld-Konto (Funktion: F 10000 – Geldkonto) in Verbindung stehen, kommt der Hinweis und die Menge/Stück wird in die Naturalbuchführung übernommen. Buchungen ohne Geldkonto-Funktion werden nur in der Finanzbuchhaltung übernommen. Diese Buchungen müssten dann in der Naturalbuchführung zusätzlich erfasst werden.

Bei Bewegungen (Erzeugung/Versetzung/Naturalentnahme; Privatentnahme) innerhalb des Naturalbestandes gehen wir davon aus, dass diese innerhalb der Naturalbuchführung unterjährig erfasst werden. Diese Bestandsveränderungen können dann komfortabel über „Bestandsveränderung buchen" und „Naturalentnahmen buchen" mittels Bewertungstabellen in die Finanzbuchhaltung übernommen werden.

Mehr Informationen dazu finden Sie in Kanzlei-Rechnungswesen in der Hilfe unter dem Stichwort „Naturalentnahmen".

Mit freundlichem Gruß

DATEV eG

Rainer Keck

Produktmanagement und Service Branchenlösungen

Mit freundlichen Grüßen
Rainer Keck | Produktstrategie & Anforderungsmanagement Branchen| DATEV eG
0 Kudos
Andreas_Jahn
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 4 von 5
507 Mal angesehen

Hallo Herr Keck,

erst mal Danke für die Antwort, ich habe mir das schon so gedacht.

Logisch ist das aber nicht, wenn ein Ertragskonto bebucht wird müsste doch in jedem Fall ein Hinweis auf fehlende Mengen komme.

Im meinem konkreten Fall buche ich einen kleinen Mandaten welcher keine Kasse führt, ich buche Barverkäufe direkt über Entnahme an Ertrag.

Mit freundlichem Gruß

Andreas Jahn

0 Kudos
Offline Online
Nachricht 5 von 5
507 Mal angesehen

Hallo Herr Jahn,

hoffentlich liest jetzt nicht das Finanzamt mit....

Beste Grüße

0 Kudos
4
letzte Antwort am 01.06.2018 15:02:27 von
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage