abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Rücklage für Ersatzbeschaffung R 6.6

3
letzte Antwort am 29.07.2022 17:40:44 von Monika_Miederer
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
Meike_2022
Beginner
Offline Online
Nachricht 1 von 4
1984 Mal angesehen

Hallo,

 

wir haben bei einer EÜR eine RfE nach R 6.6 EStR, die im gleichen Jahr auf das neue WG übertragen wird.

 

Wie löst ihr das im Programm und vor allem in der Anlagenbuchführung? Hier gibt es nur die 6b-Rücklage.

 

Danke für die Hilfe.

DATEV-Mitarbeiter
Monika_Miederer
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 2 von 4
1961 Mal angesehen

Hallo @Meike_2022,


in der Anlagenbuchführung wählen Sie für diesen Sachverhalt die Bewegung § 6b EStG aus. Zusätzlich buchen Sie in der Finanzbuchführung die Bildung und Auflösung. Detailliertere Informationen entnehmen Sie dem Dokument 1032596 .

Monika Miederer
Service Anlagenbuchführung | DATEV eG
0 Kudos
Meike_2022
Beginner
Offline Online
Nachricht 3 von 4
1949 Mal angesehen

Gibt es keinen separaten Ausweis der Rücklage für Ersatzbeschaffung R6.6 EStR?

0 Kudos
DATEV-Mitarbeiter
Monika_Miederer
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 4 von 4
1925 Mal angesehen

Hallo @Meike_2022,


sorry, ich habe die beiden Sachverhalte verwechselt.

 

In der Anlagenbuchführung gibt es für die Rücklage für Ersatzbeschaffung keine eigene Bewegung.

Sie können aber über die Bewegung individueller AHK-Abzug gehen. Hier legen Sie eine neue AHK-Abzugsart an, z. B. mit der Beschriftung R 6.6 EStR. Diese Beschriftung wird in der Auswertung mit dem Listbild Bruttoausweis mit AfA und SoPo ausgegeben.


Das Vorgehen und der Ausweis, wie im Dokument beschrieben, sind für beide Vorschriften nahezu identisch. Für die Rücklage für Ersatzbeschaffung stehen in der Finanzbuchführung aber andere Konten für die Bildung und Auflösung zur Verfügung.


Detaillierte Informationen zu den Konten finden Sie in den LEXinform-Dokumenten:

 

Dokument 5361287 - Einstellungen in die Rücklage für Ersatzbeschaffung R 6.6 EStR - Kontenerläuterung
Dokument 5301660 - Rücklage für Ersatzbeschaffung - Buchungsbeispiele

Monika Miederer
Service Anlagenbuchführung | DATEV eG
0 Kudos
3
letzte Antwort am 29.07.2022 17:40:44 von Monika_Miederer
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage