abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Primanota US GAAP in Kanzlei-Rechnungswesen einspielen

11
letzte Antwort am 07.11.2020 19:43:15 von Christian-Ziebart84
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
Christian-Ziebart84
Beginner
Offline Online
Nachricht 1 von 12
1121 Mal angesehen

Ich habe einen Mandanten der mit US GAAP Kontenplan bucht und ich muss die einzelnen Buchungen in Kanzlei-Rechnungswesen einspielen da ich den Jahresabschluss mache. Wie bekomme ich die einzelnen Buchungen eingespielt? 

Christian-Ziebart84
Beginner
Offline Online
Nachricht 2 von 12
1057 Mal angesehen

Hat denn keiner eine Lösung für mich? 😦

0 Kudos
andreashausmann
Erfahrener
Offline Online
Nachricht 3 von 12
996 Mal angesehen

Du kannst versuchen die Datei so anzupassen, dass du sie über die ascii Schnittstelle importieren kannst.

 

wenn du über Formeln das soll/haben Kennzeichen oder den Umsatz in einer Spalte berechnest und diese anschließend als Csv Datei  für den Import abspeicherst, verschieden die Formeln und es werden nur die Ergebnisse abgespeichert.

 

Kontrollen und nacharbeiten sind aber auf jeden Fall erforderlich, da jedes Programm seine eigenen Logiken hinsichtlich USt-Buchung, Skonto, Abschreibungen etc hat.

 

hier eine Hilfe für den ascii Import: https://youtu.be/9j_cSlWEyAQ

Christian-Ziebart84
Beginner
Offline Online
Nachricht 4 von 12
991 Mal angesehen

Vielen Dank für deine Antwort,

 

Der ASCII-Import wird nicht funktionieren, da mir die Plichtangabe Bruttoumsatz fehlt. Bei US-GAAP werden sowohl für Buchungen auf Erlös und Aufwandskonten mit Steuer zwei Buchungssätze in der Primanota generiert. Hier gibt es nämlich keine Automatikkonten

0 Kudos
seprof
Fachmann
Offline Online
Nachricht 5 von 12
978 Mal angesehen

Eine Spalte für Buchungsschlüssel vorsehen und in den Zeilen in denen Automatikkonten verwendet werden die 40 (Aufhebung der Automatik) hinterlegen. Ust- und Vorsteuerkonten können bei DATEV direkt bebucht werden. Man erhält lediglich eine Hinweismeldung.

 

VG Sven Ehlers

0 Kudos
Christian-Ziebart84
Beginner
Offline Online
Nachricht 6 von 12
975 Mal angesehen

Vielen Dank für deine Antwort. 

Wäre aber viel zu aufwendig die Automatikkonten rauszusuchen, da es über 10000 Primanotabuchungen sind 

0 Kudos
einmalnoch
Experte
Offline Online
Nachricht 7 von 12
972 Mal angesehen

@Christian-Ziebart84  schrieb:

Vielen Dank für deine Antwort. 

Wäre aber viel zu aufwendig die Automatikkonten rauszusuchen, da es über 10000 Primanotabuchungen sind 


Eine Kröte muss man schlucken.

 

Wie wäre es in Excel die Gruppierfunktion zu nutzen? Hier auf die bekannten Automatikkonten filtern und dann in DATEV die Automatikfunktion gezielt abschalten.

 

Ansonsten einen Parser schreiben.

 

Am ASCI Import führt kein Weg vorbei.

„Einen guten Ruf erwirbt man sich nicht mit Dingen, die man erst machen will.“ - Henry Ford
0 Kudos
seprof
Fachmann
Offline Online
Nachricht 8 von 12
970 Mal angesehen

Sollte Dir SVERWEIS in Excel etwas sagen, dann kannst Du auch darüber etwas hinbekommen. In der verwiesenen Tabelle stehen in der ersten Spalte die Automatikkonten in der zweiten 40. Mit der Funktion WENNFEHLER fängst Du nicht vorhandene Verweise ab.

0 Kudos
Christian-Ziebart84
Beginner
Offline Online
Nachricht 9 von 12
964 Mal angesehen

Sagt mir leider gar nichts 😬

0 Kudos
Christian-Ziebart84
Beginner
Offline Online
Nachricht 10 von 12
961 Mal angesehen

Welche Konten in US-GAAP mit und welche ohne Steuer gebucht werden weiß ich aber nicht

0 Kudos
einmalnoch
Experte
Offline Online
Nachricht 11 von 12
947 Mal angesehen

@Christian-Ziebart84  schrieb:

Welche Konten in US-GAAP mit und welche ohne Steuer gebucht werden weiß ich aber nicht


Dann empfiehlt es sich, den zugrunde liegenden Kontenplan zu analysieren und die Konten zu erkennen. Danach eine Umsetzungstabelle aufbauen in der die DATEV Konten des gewünschten Ziel SKR erfasst wurden. Danach die Importtabelle mit den ersetzten Konten aufbauen und importieren.

 

Eine andere Variante wäre es in DATEV den USGAAP Kontenplan zu erfassen, natürlich mit allen Schnittstellenfunktions- und Zuordnungstabellen.

„Einen guten Ruf erwirbt man sich nicht mit Dingen, die man erst machen will.“ - Henry Ford
0 Kudos
Christian-Ziebart84
Beginner
Offline Online
Nachricht 12 von 12
936 Mal angesehen

Du meinst die Kontenüberleitung? 

Die habe ich schon vom Mandanten bekommen

0 Kudos
11
letzte Antwort am 07.11.2020 19:43:15 von Christian-Ziebart84
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage