Hallo,
kann ein Kreditorenpersonenkonto in DATEV auf ein bestimmtes Sachkonto gemappt werden? Ziel ist eine OP Buchhaltung aber gleichzeitig die Salden von bestimmten Kreditoren einzeln in der SUSA zu zeigen.
Ein direktes Buchen auf einem Sachkonto ist nicht gewünscht, da in diesem Fall kein Zahlungsverkehr möglich ist.
LG
Alle Buchungen auf Kreditoren werden ausschließlich auf das Sachkonto 3300 (SKR 04) gebucht. Eine Umstellung ist nicht möglich. Weder der kompletten Kreditoren noch einzelne Kreditoren.
Ähnliche Anfragen gab es schon des Öfteren.
Es geht, aber nur Gruppenweise. Also z. B. Kreditoren 90000 bis 99999 auf Sachkonto 1461 (SKR 04) für EC Abrechnungen. Dafür muss die Funktion von 1461 geändert werden, auf 3300 wird die Änderung automatisch nachgezogen.
Ob das die Lösung für das Problem ist wage ich zu bezweifeln, bei 10 einzelnen Wunschkonten ist es nicht mehr darstellbar.
@ErikQ schrieb:Ziel ist eine OP Buchhaltung aber gleichzeitig die Salden von bestimmten Kreditoren einzeln in der SUSA zu zeigen.
Wenn es nicht in der SuSa sein muss, hilft vielleicht eine individuelle BWA weiter, in der Sie beliebig viele einzelne Kreditoren und auch Sachkonten nach eigener Sortierung und Summierung ausweisen können.
Die Erstellung einer individuellen BWA ist allerdings vor allem für ältere DES VI oder DESY Anwender optimiert...
@Gelöschter Nutzer schrieb:
@ErikQ schrieb:Ziel ist eine OP Buchhaltung aber gleichzeitig die Salden von bestimmten Kreditoren einzeln in der SUSA zu zeigen.
Wenn es nicht in der SuSa sein muss, hilft vielleicht eine individuelle BWA weiter, in der Sie beliebig viele einzelne Kreditoren und auch Sachkonten nach eigener Sortierung und Summierung ausweisen können.
Die Erstellung einer individuellen BWA ist allerdings vor allem für ältere DES VI oder DESY Anwender optimiert...
DES VI? Gab es so etwas noch? Bin nach der DES IV auf PC umgestiegen.
Zum Thema. Die individuelle BWA ist, glaube ich, auch nicht zielführend da der SuSa Kontext nicht gegeben ist. Es müsste schon ein wenig mehr Input kommen um eine Lösung vorschlagen zu können.
Die individuellen BWA lassen sich auch schön in Excel bearbeiten und dann wieder importieren. Nur Schade, dass die Berechnungs"formeln" noch nach Rechenzentrumslogik laufen, Kennziffer - Wert lässt grüßen. Aber das ist die Zukunft.
Vielen Dank für den zahlreichen Input - ich habe fast befürchtet, dass DATEV eine einfache Lösung nicht zulässt. Die Idee mit der BWA werde ich mir ansehen, ob es eine für den Mandanten brauchbare Lösung wäre...