Guten Tag,
als Neuling in der FiBu hätte ich gerne einmal einen Rat/Hinweis/Tipp (Erfahrungswerte). Wie wird es im allgemeinen gehandhabt mit den Lohnverrechnungskonten? Werden diese regelmäßig ausgeziffert oder bleiben alle Werte das gesamte Jahr über stehen? Ich finde es sehr unübersichtlich, wenn alle Buchungen in 1755 bzw. 3790 stehen bleiben.
Ich bin gespannt auf die Info und sage vielen Dank.
Hallo,
wir handhaben das so, dass die Verbindlichkeitenkonten für Lohn (3720) und LSt (3730) ausgeziffert werden. Sofern das angewandte SV-Verfahren dies ermöglicht, passiert dies auch bei der SV-Verbindlichkeit (3740).
Das Verrechnungskonto (3790) ziffern wir nicht aus. Wozu auch? Erstens hat der Buchhalter darauf grundsätzlich nichts zu buchen, zweitens ist der Kontosaldo immer Null. Falls der Saldo nicht Null ist, hat Lohnbuchhalter oder Buchhalter einen Fehler gemacht.
Ergänzend hinzugefügt: Das Ausziffern kann man größtenteils automatisieren.
Bei uns kommen die Lohnbuchungen alle mit dem entsprechenden Monat im Belegfeld1, also für Mai 2024 wäre das z.B. "202405". Wenn der Buchhalter beim Buchen der Zahlungen nun seinerseits den Monat ins Belegfeld schreibt (oder dies über die Lerndatei automatisiert, was bei regelmäßig zahlenden Mandanten die ideale Lösung ist), kann das Ausziffern so eingestellt werden, dass alle Buchungen eines Monats automatisch ausgeziffert werden, sobald deren Saldo Null ergibt.