Hallo zusammen,
ich bin neu in der Kostenstellen/-trägerrechnung. Kann ich aus einem anderen System bestehende Kostenstellen/-träger in Datev einspielen oder muss ich wenn ich die Kostenstellen anlegen/ändern möchte das für jede einzelne gesondert machen?
In KaRewe wurde diese länger nicht mehr gepflegt sondern nur in einem anderen System gepflegt und überwacht.
Danke für Tipps!
Gelöst! Gehe zu Lösung.
Hallo Susanne_Dra2,
das funktioniert folgendermaßen:
öffne in Rewe die Stammdaten/Kostenrechnung/Kostenstellen. Öffne die Liste mit den Kostenstellen als Excel-Datei.
Speicher diese Datei dann als CSV-Datei ab.
Nun gehst du in den Mandanten, wo diese eingespielt werden sollen.
Öffne dann über Bestand/Importieren im Auswahlmenü als ASCII-Daten.
Im Quellverzeichnis gibst du den Pfad zu deiner gesicherten CSV-Datei an.
Wähle dann im unteren Bereich den Ordner Stammdaten und dort den Unterordner Kostenrechnung.
Dort dann den Ordner Kostenstellen/träger öffnen.
Hier markierst du dann das gewünschte Importformat.
Im allgemeinen, wenn es nur Kostenstellen mit den Beschriftungen sind, geht hier es mit der Auswahl Kostenstellen/träger ganz gut.
Wenn das entsprechende dann markiert ist, wird im Fenster die Importvorschau angezeigt.
Überprüfen, ob das Format stimmt und dann auf verarbeiten klicken.
Nun sollten die Kostenstellen übernommen sein.
M. Hölbe
Super, ich danke dir! Werde das nächste Woche probieren 🙂
Hallo Susanne_Dra2,
das von Herrn Hölbe beschriebene Vorgehen funktioniert. Es geht aber noch einfacher:
Das Fenster Kostenstellen/-träger aus anderen KOST-Beständen übernehmen wird geöffnet.
Das ganze Vorgehen ist nochmals ausführlicher im Dokument Kostenstellen/-träger aus anderen KOST-Beständen übernehmen beschrieben.
Mit freundlichem Gruß
Heinz Bleyer
Produktmanagement und Service Kostenrechnung
DATEV eG
Vielen Dank!
Bei mir ist es nur so, dass ich ein anderes Programm habe - also nicht Datev - wo die Kostenstellen aktuell gepflegt sind und ich diese ins KaRewe gerne einspielen möchte. Ich vermute eine entsprechende CSV-Datei ist dann doch eine gute Idee. Also ich werde prüfen ob ich so etwas aus dem anderen System generieren kann.
Viele Grüße