abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Kontenzweck

6
letzte Antwort am 20.01.2017 13:12:09 von Sanela_Numanovic
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
bibr
Beginner
Offline Online
Nachricht 1 von 7
1082 Mal angesehen

Hallo!  Wir arbeiten als Verein seit 2013 mit SKR49 und haben einige neue Konten angelegt. Seit 2015 sind den Konten Kontenzwecke zugeordnet, die leider gravierend falsch sind. Wenn ich über Stammdaten Sachkonten Kontenzweck gehe, erhalte ich die Meldung, dass aktuell für den Bestand kein Kontenzweck bearbeitert werden kann, weil der SKR 49 noch nicht durch das Referenzsystem unterstützt wird. Meine Fragen: Hätten wir bei einem Update das Einspielen des Kontenzwecks verhindern können? Wie kann  ich die falschen Kontenzwecke ändern?

Vielen Dank für die Hilfestellung!!

mkinzler
Meister
Offline Online
Nachricht 2 von 7
397 Mal angesehen

Im Programm Bestandsdienste Rechnungswesen kann man das Referenzsystem für diese Bestände abschalten.

0 Kudos
bibr
Beginner
Offline Online
Nachricht 3 von 7
397 Mal angesehen

Hallo!

Leider kann ich in den Bestandsdiensten nichts über "Referenzdienst abschalten" , deaktivieren oder aktivieren finden. Wo genau ist dies möglich?

Nochmals vielen Dank!

0 Kudos
mkinzler
Meister
Offline Online
Nachricht 4 von 7
397 Mal angesehen

Unter Zusatzfunktionen:

137550_pastedImage_0.png

0 Kudos
bibr
Beginner
Offline Online
Nachricht 5 von 7
397 Mal angesehen

Hallo!

Das "Referenzsystem deaktivieren" ist nur hellgrau hinterlegt und kann somit nicht ausgewählt werden.

Es bleibt bei meiner Ursprungsfrage...

0 Kudos
mkinzler
Meister
Offline Online
Nachricht 6 von 7
397 Mal angesehen

Bei deaktiviertem Referenzsystem erfolgt die Zuordnung der Koten "klassisch" über die Zuordnungstabellen und nicht über den Zweck

0 Kudos
DATEV-Mitarbeiter
Sanela_Numanovic
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 7 von 7
397 Mal angesehen

Hallo Frau Bredow,

die Kontenzwecke im SKR49 können nicht abgeändert werden. Wenn individuelle Konten angelegt sind, die in einer falschen Position der Bilanz-/GuV- oder Vermögensübersicht/EÜR abgefragt werden, kann das Problem wie folgt behoben werden:

  1. In welche Position der Bilanz/GuV oder Vemögensübersicht/EÜR die umstrittenen Konten ausgewiesen werden sollen, sehen Sie im PDF-Kontenrahmen oder in der Zuordnungstabelle. Z.B. Miet- und Pachterträge in der Vermögensverwaltung (Kontenbereich 4110-4149).
  2. Legen Sie in dem Bereich individuelle Konten an. Z.B. 4123 - Vermietung ....
  3. Buchen Sie die Beträge vom falschen Konto auf das Konto 4123 - Vermietung ... um.

Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an folgende E-Mail-Adresse: branchen@service.datev.de.

Mit freundlichem Gruß

DATEV eG

Sanela Numanovic

PM und Service Fibu Branchenlösungen

0 Kudos
6
letzte Antwort am 20.01.2017 13:12:09 von Sanela_Numanovic
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage