abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Kontenrahmen gemeinnützige GmbH

1
letzte Antwort am 22.12.2017 09:18:05 von Angela_Birkner
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
cais
Beginner
Offline Online
Nachricht 1 von 2
1089 Mal angesehen

Verehrte DATEV Community,

wir sind eine gemeinnützige GmbH und werden zu 100% von der Landesregierung finanziert. Wir haben drei Hauptaufgaben:

Erstens bieten wir Wissenschaftlern die Möglichkeit an, bei uns bis zu einem halben Jahr ein Forschungsprojekt zu bearbeiten. Wir stellen Wohnung, Büro und technische Mittel und ein Stipendium.

Zweitens können in unseren Räumlichkeiten Arbeitsgruppen für 1-5 Tage stattfinden. Kostenübernahme durch uns s.o. ohne Stipendium + Catering

Drittens können Zuschüsse zu Veranstaltungen beantragt werden. Hierbei finanzieren wir Raum, Catering, Fahrt- und Hotelkosten bis zu einem Höchstbetrag.

Unser Steuerberater meint wir müssen den DATEV-Kontenrahmen "Branchenpaket für Vereine, Stiftungen, Gemeinnützige GmbHs (SKR 49)" nutzen und zwar die "Erfolgskonten für Ideellen Bereich".

Da ich aber einerseits Gelder verbuchen muss, die wir an Dritte weiter geben und andererseits Gelder, die wir für interne Zwecke ausgeben, bin ich mir nicht sicher, ob das so richtig ist. Es gibt keine Möglichkeit das auseinander zu halten.

Hat jemand dazu einen Vorschlag? Gibt es einen Kontenrahmen, der sich besser eignet?

Vielen Dank im Voraus für eure Antworten.

Viele Grüße,

Andrea Porsfeld

0 Kudos
Tags (1)
DATEV-Mitarbeiter
Angela_Birkner
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 2 von 2
683 Mal angesehen

Hallo Frau Porsfeld,

für gemeinnützige GmbHs empfehlen wir das "Branchenpaket für Vereine, Stiftungen, Gemeinnützige GmbHs (SKR 49)" Informationen zum Umfang und zur Einrichtung des Branchenpaketes finden Sie in der Info-Datenbank, Dok.-Nr. 1031527 . Im Handbuch Branchenlösung Vereine/Stiftungen/Gemeinnützige GmbHs – SKR49 Info-Datenbank, Dok.-Nr. 0907726  finden Sie detaillierte Informationen zur Erstellung der Finanzbuchführung und des Abschlusses.

Mit freundlichen Grüßen

Angela Birkner

Programmservice Branchenlösungen

DATEV eG

0 Kudos
1
letzte Antwort am 22.12.2017 09:18:05 von Angela_Birkner
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage