abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Jugendbetreuung Konto/Kontenrahmen

2
letzte Antwort am 23.03.2017 15:04:43 von klunk_w
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
klunk_w
Erfahrener
Offline Online
Nachricht 1 von 3
764 Mal angesehen

Guten Tag,

ich betreue einen Mandanten der schwer erziehbare Jugendliche betreut. Hat jemand eine Idee welches Konto ich am besten verwenden könnte, um Aufwendungen, wie z.B Einkäufe des täglichen Bedarfs der Jugendlichen zu berücksichtigen, welche anschließend ganz oder teilweise von der Jugendhilfe mit der Betreuungsleistung erstattet werden? und oder gibt es vielleicht einen passenden Kontenrahmen der für diese Branche verwendet kann.

(zur besseren Darstellung ein Beispiel: Mandant kauft mit dem Jugendlichen Socken, Zigaretten, Burger, etc. das Geld dafür streckt der Mandant vor und bekommt anschließend für die Betreuung und die Ausgaben teilweise einen Pauschalbetrag erstattet.)

Im Moment habe ich die Ausgaben als kosten mit dem Konto 4900/4980 (SkR03) gebucht und die Zahlung der Jugendhilfe als Erlöse.

Nun ist das Konto sonstiger Betriebsbedarf nicht gerade viel aussagend. Sollte ich da ein Konto am besten selbst anlegen oder gibt es da evtl. irgendwelche Vorschläge?

Mit freundlichen Grüßen

Waldemar Klunk

0 Kudos
Tags (1)
tobiaschristlieb
Beginner
Offline Online
Nachricht 2 von 3
604 Mal angesehen

Hallo Herr Klunk,

ich betreue ebenfalls einen Mandanten aus dem Bereich der Jugendhilfe, jedoch findet hier die Erstattung ausschließlich über Tagessätze und Pauschalen statt. Daneben wird noch ein weiterzuleitenden Taschengeld durch die Stadt gezahlt.

Ein spezieller Kontenrahmen wurde seinerzeit (vor mir) nicht angelegt, sondern ebenfalls der Kontenrahmen SKR 03 gewählt.

Vor zwei Jahren haben wir uns entschlossen eine Umgliederung der allgemeinen Betreuungskosten auf die Kontenklasse 3 vorzunehmen, da für den Mandanten als auch die Bank ein Mehrwert in der Darstellung eines Rohertrages aus den Erlösen und diesen Kosten gesehen wurde.

Da die weiteren Kosten in großen Teilen unwesentlich von der Belegungs-/Betreuungszahl beeinflusst werden und dieser Rohertrag zur Deckung der allgemeinen Kosten verwandt wird.

Ebenso sollte die Rohertragsmarge nicht sonderlich aus dem Ruder laufen.

Beste Grüße

Tobias Christlieb

0 Kudos
klunk_w
Erfahrener
Offline Online
Nachricht 3 von 3
604 Mal angesehen

Vielen Dank,

ich hatte mir gedacht das ich ein Unterkonto der Kosten für Warenabgabe nehmen könnte. z.B. 4701.

Die Kontenklasse 3 ist da meiner Meinung nach wohl besser für die Darstellung des Mandanten. Nehmen Sie denn dafür ein Konto im Bereich Hilfsstoffe (3001) oder ein Warenunterkonto (3201). Ich bin dann im Moment für ein Warenunterkonto, da die Leistung eng mit den Erlösen verbunden ist.

Mfg

0 Kudos
2
letzte Antwort am 23.03.2017 15:04:43 von klunk_w
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage