abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Import Stotax - Fehlermeldung Afa %

1
letzte Antwort am 11.09.2024 11:02:27 von Brigitte_Schneider
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
Cheshire
Beginner
Offline Online
Nachricht 1 von 2
188 Mal angesehen

Hallo Community,

 

ich spiele gerade mehrere Stotax-Anlagebuchführungstabellen bei DATEV ein. Bei einigen Mandanten funktioniert das problemlos, bei anderen erhalte ich jedoch folgende Fehlermeldung:

 

"Eine Datenübernahme ist nicht möglich, da nicht alle Mindestspalten zugeordnet sind. Fehlende Spalte(n): AfA-%
» Prüfen Sie die Übernahmedatei und kontrollieren Sie die Spaltenzuordnung im ASCII-Dialog (Aufruf über Schaltfläche 'ASCII-Import...' in den Eigenschaften)."

 

Ich habe nachgelesen, dass die Angabe der AfA-% eigentlich keine Pflichtangabe ist.

 

In rund 70 % der Fälle kann ich die Daten auch ohne diese Angabe problemlos einspielen.

 

Die Grundeinstellungen (Stammdaten → Anlagenbuchführung → Steuerungsdaten) habe ich bereits bei einem Mandanten, bei dem es funktioniert, und einem, bei dem es nicht funktioniert, verglichen – ohne einen Unterschied zu finden.

Zudem sehen die Stotax-Tabellen immer gleich aus, und ich habe auch diese miteinander verglichen, aber keine Unterschiede feststellen können.

 

Hat jemand eine Idee, woran es noch liegen könnte?

 

Vielen Dank im Voraus für eure Unterstützung!

DATEV-Mitarbeiter
Brigitte_Schneider
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 2 von 2
131 Mal angesehen

Hallo @Cheshire

 

die Notwendigkeit des AfA-% liegt vermutlich an der Einstellung im Assistenten zum Zeitpunkt der Datenübernahme.

 

Brigitte_Schneider_0-1726045096812.png


Bei der Einstellung "Stichtagsübernahme zum.... " sind mehrere Mindestangaben erforderlich als bei "Ab Wirtschaftsjahr...." oder "Einordnen in bestehende Wirtschaftsjahre". 


Mit dieser Einstellung wird auch die Bewegungsart bei der Übernahme festgelegt: ob Inventare als Altbestände übernommen werden oder mit der Bewegungsart "Korrektur Betriebsprüfung Zugang" (bei Verschmelzungen).


Welche Einstellung für Ihren Sachverhalt zutrifft, fingen Sie in Kapitel 4 im folgenden Dokument:

Import von Anlagevermögen – Hintergrundinformationen

 

Viele Grüße aus Nürnberg 

Brigitte Schneider
Service Anlagenbuchführung, DATEV eG
0 Kudos
1
letzte Antwort am 11.09.2024 11:02:27 von Brigitte_Schneider
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage