Liebe Community,
ich möchte den SKR97 verwenden, um für eine Privatperson eine Buchhaltung zu erstellen. Insbesondere möchte ich für verschiedene Mietobjekte je eine Kostenstellen einrichten, damit eine Auswertung nach den verschiedenen Mietobjekten erstellt werden kann. Leider scheitere ich im Moment daran, eine BAB-Zeilenstruktur zu wählen bzw. zu erstellen. Für den SKR97 existieren keine Standartlösungen und bei der Erstellung einer individuellen Struktur können teilweise die relevanten Kontenbereiche nicht ausgewählt werden.
Hat bereits jemand Erfahrung mit dem SKR97 und Kostenstellenrechnung sammeln können?
Es gibt für den SKR97 eine Systemlösung:
Über "Stammdaten" - Kosten- und Leistungsrechnung ein KOST-System anlegen
Stammdaten schließen und dann
Bestand | Importieren | BAB-Systemlösung
Hallo JanVM,
meines Wissens gibt es keine BAB-Systemlösung für den SKR97. Um eine individuelle BAB-Zeilenstruktur aufzubauen, müssen Sie die Konten, die Sie dort verwenden, vorher als Relevante Konten anlegen. Relevante Konten (Einzelkonten und/oder Kontenbereiche) legen Sie unter Stammdaten | Kosten- und Leistungsrechnung | Relevante Konten an. Nähere Informationen dazu finden Sie in den Dokumenten Relevante Konten der Kostenrechnung bearbeiten und Bereiche relevanter Konten festlegen.
Alternative: Wenn Sie in Ihrem Buchführungsbestand bereits eine individuelle BWA auf Basis des SKR97 nutzen, können Sie diese BWA exportieren und als BAB-Zeilenstruktur für die Kostenrechnung importieren. Das genaue Vorgehen ist im Dokument Individuelle BWA in der Kostenrechnung verwenden beschrieben. Auch in diesem Falle müssen Sie aber die Relevanten Konten(bereiche) unter Stammdaten | Kosten- und Leistungsrechnung | Relevante Konten manuell erfassen.
Mit freundlichem Gruß
Heinz Bleyer
Produktmanagement und Service Kostenrechnung
DATEV eG
Im Dokument 9212883 ist die Systemlösung für den SKR97 aufgeführt.
Hallo ww3!
Das ist richtig. Im Dokument Systemlösungen der Kostenrechnung wird die KOST-Systemlösung für Privatpersonen (SKR97) bereits erwähnt. Allerdings steht diese erst ab Anfang des kommenden Jahres zur Verfügung (hier sind wir mit der Information schon etwas vorgeprescht🙂).
Mit freundlichem Gruß
Heinz Bleyer
Produktmanagement und Service Kostenrechnung
DATEV eG
Guten Tag Herr Bleyer,
ist für SKR97 dies jetzt umgesetzt? In welchem Dokument kann ich dies nachlesen?
Viele Grüße, Mario Roßdeutscher
Guten Tag Herr Roßdeutscher,
die Systemlösung auf Basis des SKR97 für die Kostenrechnung steht jetzt zur Verfügung. Sie kann über Bestand | Importieren | BAB-Systemlösung importiert werden. Dort finden Sie unter der Nummer 20 die KOST-Systemlösung für Privatpersonen, SKR97. Sollten Sie im Fenster BAB-Systemlösung übernehmen diese Systemlösung nicht sehen, wählen Sie im Feld SKR entweder (Alle) oder 97:
Ein spezielles Dokument zum SKR97 in Verbindung mit Kostenrechnung gibt es nicht. Eine allgemeine Beschreibung zum SKR97 für Privatpersonen finden Sie im Dokument SKR97 (DATEV-Kontenrahmen für Privatpersonen) - Überblick. Eine detaillierte Kontenrahmenbeschreibung finden Sie im Dokument Kontenrahmenbeschreibung 2021 SKR97.
Mit freundlichem Gruß
Heinz Bleyer
Service Kostenrechnung/Branchen
DATEV eG
Hallo,
ich habe den gleichen Fall: private VuV mit mehreren Mietobjekten, gebucht mit SKR97, Bestand angelegt auf einer Unterberaternummer, da der Mandant DUo im mitgliedsgebundenen Mandantengeschäft nutzt.
Für diese wollte ich wie oben beschrieben das KOST-System einrichten aber erfolglos:
Braucht man für die Nutzung des KOST-System zusätzliche DATEV-Produkte? Oder muss irgendwo noch etwas aktiviert werden?
In unserem KaReWe kann ich weder die relevanten Konten bei Anlage des KOST-Systems ausfüllen, noch erscheint mir unter Bestand | importieren die Möglichkeit einen BAB zu importieren.
Als Hauptadmin habe ich aber alle Rechte. Hatte jemand schon das gleiche Problem?
Hallo Frau Schmidt,
die von Ihnen beschriebenen Funktionen sind nur mit dem Zusatzmodul "Kostenrechnung classic" möglich. Mit allen DATEV-Rechnungswesen-Programmen kann zwar ohne Zusatzprogramm eine "kleine" Kostenrechnung eingerichtet werden. Damit kann aber nur ein einfaches KOST-System angelegt und für jede Kostenstelle ein eigener Standard-Betriebsabrechnungsbogen generiert werden. Dieser Standard-BAB hat den gleichen Aufbau wie die Standard-BWA. Diese Struktur ist fest hinterlegt und nicht änderbar.
Weitere Auswertungen und Stammdaten (zum Beispiel Änderbarkeit der relevanten Konten, individuelle Zeilenstrukturen, Import einer Vielzahl von Systemlösungen etc.) sind nur mit dem kostenpflichtigen Zusatzmodul "Kostenrechnung classic" möglich.
Folgende Konstellationen sind denkbar:
Mit freundlichem Gruß
DATEV eG
Heinz Bleyer
Service Kostenrechnung/Branchen
Weitere Informationen dazu finden Sie im Internet unter https://www.datev.de/kostenrechnung.