Hallo,
ich bin auf der Suche nach einem (performantem, Multiuser fähigen, DATEV kompatiblen) Fakturierungsprogramm hauptsächlich für wiederkehrende Laufzeitprodukte. Z. B. über eine API sollen automatisiert von außen möglich sein:
- Neukundenanlage
- Änderungen Bestandskunden (Adresse, Konto)
- Neuanlage Produkte (wiederkehrende Fakturierung monatlich, halbjährlich, jährlich, ...)
- Kündigung einzelner Produkte zum aktuellen Laufzeitende
- ggf. ein einziger Rechnungslauf über alle noch offenen Zeiträume des Laufzeitproduktes
Könnt ihr hierfür eine Fakturierungssoftware von DATEV oder einem Fremdhersteller empfehlen?
Beitrag wurde von @Sabine_Enachescu in den Bereich Betriebliches Rechnungswesen verschoben und die Kategorie Allgemein zugeordnet.
Gelöst! Gehe zu Lösung.
@stefanmuc schrieb:
Fakturierungssoftware von DATEV
Da gibt's ja nur das on-premise Produkt DATEV Mittelstand. Performant ist das aber wohl eher nicht. Und mit on-premise hast Du relativ viel IT-Aufwand bzgl. lokaler Installation, MS ActiveDirectory, Sicherung und VPN mit 2FA bzw. Citrix. Da braucht's schon PARTNERasp oder SmartIT, wenn Du ortsungebunden arbeiten möchtest.
Und von Auftragswesen next fangen wir mit den Wünschen erst gar nicht besser an.
@stefanmuc schrieb:
oder einem Fremdhersteller empfehlen
Vielleicht wird das wieder nachträglich editiert aber Du hast gefragt. Also gibt's auch eine Antwort. easybill hast Du Dir schon mal angeschaut? Ob all Deine Wünsche per API möglich sind, kann ich Dir adhoc nicht sagen. easybill kann aber technisch sehr viel. Vielleicht beim Benjamin Klein einfach vorher kurz fragen statt ewig lange selbst testen. Wenn Du ihn dran hast, grüß' schön 😊.
Gäbe es von DATEV denn ein performanteres Fakturierungsprogramm in der DATEV-Cloud als DATEV Mittelstand on-premise? Eigentlich brauchen wir nur ein Programm, das
- von außen per API mit den Rechnungsdaten gefüttert wird
- Rechnungen im aktuell erforderlichen Standard erzeugt (ZugFeRD)
- alle Rechnungen an DATEV ReWe übergeben kann
Die ganze Artikelverwaltung, wann welches Produkt wiederkehrend berechnet werden muss, machen wir nun in einer maßgeschneiderten eigenen Lösung mit OpenSource/Linux.
@stefanmuc schrieb:
Gäbe es von DATEV denn ein performanteres Fakturierungsprogramm in der DATEV-Cloud als DATEV Mittelstand on-premise?
Ja, Auftragswesen next, welches aber keine Serien bzw. wiederkehrenden Rechnungen schreiben kann und APIs gibt es auch keine.