Hallo zusammen
Ich habe 2023 erstmalig mit SKR 42 gearbeitet.
Jetzt habe ich einen Ergebnisvortrag von -8500 Euro im ideellen Bereich und +2300 in der Vermögensverwaltung.
Wie kann ich das mit dem vorhanden Kapital (Kto 25000) verrechnen?
Bitte mit Buchungssatz antworten.
Oder muss das so ins neue Jahr 2024 vorgetragen werden?
Danke
Gelöst! Gehe zu Lösung.
Hallo @SimBe ,
der Gewinn/Verlust aus dem Vorjahr wird vorgetragen und in der Bilanz/Vermögensübersicht als Ergebnisvortrag dargestellt. Ergebnisvortrag wird nicht mit dem Vereinskapital (Kto 25000) verrechnet.
Beide Positionen - Vereinskapital und Ergebnisvortrag - werden unter der Position Eigenkapital verrechnet dargestellt.
Beispiel:
Buchungssatz 1
Der Gewinn aus dem Vorjahr wird vorgetragen. (FIBU-Salden übernehmen)
Feld | Eingabe |
Umsatz S/H | XXX,00 S |
Gegenkonto | 29700 Gewinnvortrag vor Verwendung |
Datum | 01.01. |
Konto | 90000 Saldenvorträge, Sachkonten |
KOST1 | 9 Sammelposten |
Buchungssatz 2
Buchen Sie den Gewinnvortrag vom Bilanzkonto auf das GuV-Konto um.
Feld | Eingabe |
Umsatz S/H | XXX,00 S |
Gegenkonto | 77000 Gewinnvortrag nach Verwendung |
Datum | TT.MM. |
Konto | 29700 Gewinnvortrag vor Verwendung |
KOST1 | 9 Sammelposten oder Sphäre 1-4 |
Übersicht der Konten:
Kontenbezeichnung | Konto |
Gewinn-/Ergebnisvortrag vor Verwendung | 2970 0 |
Verlust-/Ergebnisvortrag vor Verwendung | 2978 0 |
Gewinn-/Ergebnisvortrag nach Verwendung | 7700 0 |
Verlust-/Ergebnisvortrag nach Verwendung | 7720 0 |
Weitere Informationen sowie Buchungsempfehlungen zum Thema finden Sie in diesem Dokument: SKR42: Ergebnisverwendung im Jahresabschluss.