Guten Tag...
in Elterngeldangelegenheiten will die Stadt eine EÜR vom 14.09. bis 13.11.
Hat jemand Erfahrung bzw. kann mir jemand sagen, wie ich die Daten in DATEV abrufen kann?
Hallo,
ich hatte einen solchen Fall auch schon mal und es gab meines Wissens programmseitig keine Möglichkeit. Ich habe die Auswertungen in Excel ausgegeben und manuell die Beträge auf die jeweiligen Zeiträume verteilt. Wenn jemand etwas anderes kennt, gerne hier schreiben.
Aber ich glaube es gibt auch die Möglichkeit bei Elterngeld 1/12 (bzw. hier 2 Monate also 2/12) einer Jahresauswertung zu nehmen, bin mir aber nicht ganz sicher, deshalb bitte noch mal prüfen oder Mandant klären lassen. Eine Aufteilung auf mehrere unterjährige Zeiträume kann ggf. gewünscht sein, wenn das deutlich vorteilhafter ist. Also z.B. der selbständige Vater hat von .. bis gearbeitet, dann 2 Monate Elternzeit gehabt und dort auch keine Einnahmen und dann wieder gearbeitet.
Man sollte sich dann die detaillierte Auswertung entsprechend vergüten lassen.