abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Auslandszahlungen - Gebühren automatisch buchen ?

2
letzte Antwort am 07.06.2020 10:17:19 von einmalnoch
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
Eppendorfer
Beginner
Offline Online
Nachricht 1 von 3
775 Mal angesehen

Hallo,

 

ich habe leider jede Menge USD Zahlungen zu buchen, leider fasst die Bank den Zahlbetrag und die eigenen Gebühren zusammen und teilt die jeweiligen Beträge im Verwendungszweck mit. 

 

SNIPP.JPG

 

Jede Zahlung wäre demnach herkömmlich 2 Buchungen, die Auswahl des jeweiligen Währungskurses dauert noch mal. 

 

 

Hat jemand eine pfiffige Idee, wie man das mit Datev machen kann?

 

Vielen Dank

Gelöschter Nutzer
Offline Online
Nachricht 2 von 3
754 Mal angesehen

Es gibt hierfür meines Erachtens keine Lösung. Keine Software, auch nicht die von DATEV, kann erkennen, was Gebühren und was nur Infotext ist.

 

Daher bleibt nur die manuelle Aufteilung übrig.

 

Aber was ich schon immer angemerkt/angemahnt hatte ist, dass der Kurs retrograd ermittelt wird, damit es nicht zu Differenzen kommt und man dennoch eine saubere Darstellung der Buchungsvorgänge hat.

 

Beispiel:

 

Gezahlt werden sollen 100 USD, die Bank bucht ab 98 €. Anstatt das ich jetzt anhand des Datums mir einen Kurs raussuchen muss, wäre es sinnvoller, wenn ich das anhand der Fremdwährung  und des €-Betrages mache. Vorteil: Ich habe eine saubere USD-Buchung und ich habe einen richtigen Bankkurs und ich habe keine Differenzen in der Bank.

 

Das erklären Sie aber mal der DATEV.

 

Gruß Achilleus

 

P.S. Sie haben mein Mitgefühl. 😢

0 Kudos
einmalnoch
Experte
Offline Online
Nachricht 3 von 3
742 Mal angesehen

Bei hohem Buchungsaufkommen in Fremdwährung sollte mit dem Mandanten gesprochen werden damit für die Währung mit dem höchsten Aufkommen ein Unterkonto mit der Währung geführt wird. Das Fremdwährungskonto kann dann in DATEV komplett in der Währung gebucht werden, man erhält damit einen kompletten Buchungsworkflow incl. der Währungsdifferenzen, Kontokorrentbuchungen in der Fremdwährung natürlich vorausgesetzt.

 

Bei Zahlungseingang Fremdwährung auf EUR Konto hat die Bank schon umgerechnet und im schlechtesten aller Fälle ist der Abzug von Fremdgebühren und der Gebühren der Hausbank zusätzlich zur Währungsdifferenz zu buchen, das bekommt keine Automatik sauber hin. Wenn dann noch Pech im Spiel ist stehen die Informationen in einer Anlage zur Buchung die natürlich dem elektronischen Auszug nicht angeheftet ist - ich liebe den Service unserer Banken. 😎

„Einen guten Ruf erwirbt man sich nicht mit Dingen, die man erst machen will.“ - Henry Ford
0 Kudos
2
letzte Antwort am 07.06.2020 10:17:19 von einmalnoch
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage