Hallo zusammen,
haben bei einem Kunden Kanzlei Rewe frisch in Betrieb genommen und wundern uns gerade, warum beim Verbuchen von Rücklastschriften der Button fehlt, mit dem man sich beim Verbuchen von DATEV unterstützen lassen kann.
Könnte es damit zusammenhängen, dass wir die Kontoumsätze im MT940 Format aus einem anderen Bankingprogramm einspielen und dort ggf. ein Merkmal bei den Rücklastschriften nicht mitgegeben wird, an dem DATEV erkennt, dass es eine RLS ist?
Die Suchfunktion hilft:
Die Banken greifen zwar gerne Gebühren für die Bereitstellung der Daten ab, liefern teilweise aber nur Unsinn.