Hallo,
aufgrund von umfangreichen Aufräumarbeiten im Bereich von Debitoren und Kreditoren eines Onlinehändlers kam die Überlegung auf, dass der Mandant diese selbst als Benutzer in unserem DATEVasp-Umfeld in Karewe durchführt.
Die zur Verfügung stehenden Excel- Auswertungen in DUO mit permanentem Festschreiben der Vorläufe sind hier wenig hilfreich. Auch die umfangreichen Auszifferungen werden hier leider nicht durchgereicht.
Bauchschmerzen habe ich in vielerlei Hinsicht, auch wenn eine strenge BRV- Eingrenzung machbar ist.
- Verstöße gegen DATEV- Regularien kann ich nicht abschätzen
- haftungsrechtliche Probleme evtl
Gibt es hier Erfahrungen?? Andere Lösungen?
DATEV Faktura für Selbstbucher ist auch keine Lösung, da derzeit von uns als Berater die Buchhaltung erstellt wird.
Danke!
Gelöst! Gehe zu Lösung.
@harnold schrieb:
dass der Mandant diese selbst als Benutzer in unserem DATEVasp-Umfeld in Karewe durchführt.
Müsste schon vieles erwähnt werden: DATEVasp Mandantenanbindung: Anleitung und Erledigungspunkte für die Kanzlei
Soweit ich es Stand heute im Kopf habe, müssen Sie dann alle Mandanten informieren, dass ein Mandant mit auf dem System "turnt". Aber es gibt Kanzleien, die die Mandantenanbindung nutzen. Unmöglich bzgl. DSGVO und Co. scheint mir das also nicht.
Unmöglich nicht, es ist die Frage ob ja oder nein oder was ich ansonsten an Möglichkeiten habe...:-)
Aber Danke für das Dokument. Das kannte ich tatsächlich nicht...