abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Anlagenspiegel im Bilanzbericht manuell erfassen

4
letzte Antwort am 14.12.2023 14:58:19 von Brigitte_Schneider
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
Willi1
Beginner
Offline Online
Nachricht 1 von 5
1328 Mal angesehen

Hallo Zusammen,

 

kann man den Anlagenspiegel im Bilanzbericht auch manuell erfassen oder aus der E-Bilanz importieren?

Wir buchen nur JVZ, da der Mandant ein Selbstbucher ist und erfassen auch kein Anlag. Für die E-Bilanz geben wir den Anlagenspiegel manuell ein. Kann ich dies auch im Bilanzbericht oder ihn die Werte aus der E-Bilanz importieren lassen?

 

VG

Willi

DATEV-Mitarbeiter
Frank_Fischer
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 2 von 5
1299 Mal angesehen

Hallo Community,

für die Programme Bilanzbericht ist immer der Jahresabschluss in Kanzlei-Rechnungswesen die Datenbasis, d.h. wenn hier kein Anlagenspiegel zur Verfügung steht, dann kann man auch im Bericht keinen Anlagenspiegel einfügen oder Werte importieren.

 

Dazu die Informationen der Kollegen von Kanzlei-Rechnungswesen bzw. Anlagenbuchführung zum Thema:

Änderungen beim Anlagenspiegel in DATEV Kanzlei-Rechnungswesen

 

Zurück zu Ihrer Frage: Der Import der Werte z.B. aus der E-Bilanz nach Bilanzbericht ist nicht möglich. Es verbleibt die Möglichkeit im Bericht mit Hilfe einer Kalkulationstabelle (Einfügen / Kalkulationstabelle) den Anlagenspiegel händisch zu gestalten und zu erfassen. 

 

Falls Programmlösungen zur Abschlussprüfung im Einsatz sind, dann gibt es dort mehr Möglichkeiten zum Thema, dazu ein Überblick:

 

In Abschlussprüfung Anlagenspiegelwerte erfassen - Überblick

 

Mit freundlichen Grüßen

 

Frank Fischer

Produktmanagement und Service Bilanzbericht

DATEV eG

 

 

Mit freundlichen Grüßen 

0 Kudos
Willi1
Beginner
Offline Online
Nachricht 3 von 5
1263 Mal angesehen

Ah okay.

 

Dankeschön

0 Kudos
Danielo
Beginner
Offline Online
Nachricht 4 von 5
680 Mal angesehen

Hallo, 

 

ich habe heute den ganzen vormittag versucht über einen Workaround die Daten von selbtbuchenden Mandanten in Anlag reinzubekommen, ohne die ganzen Inventare formatieren und nacherfassen oder ähnliches. Ein ASCII Import ist nicht so einfach, weil Zugänge, Vorjahres Inventare, Abgänge etc nicht eingelsen werden können.  

 

Das Infodokument 1004218Import von Anlagevermögen – Hintergrundinformationen - DATEV Hilfe-Center

finde ich wirklich ziemlich dünn. Die Empfehlung einfach einen Excelanlagespiegel reinzukopieren ziemlich merkwürdig. Der Infoservice hat auch keine Lösung parat. Ein ASCII Import scheitert meines Erachtens an den dazu erforderlichen Feldern (Vorjahres AHK oder Zugänge). Vielleicht übersehe ich etwas. Finde das Vorgehen der DATEV ziemlich befremdlich. Da steht man wirklich nur im Regen und kann den Kopf schütteln. Ein weiterer Fall, wie sich die Genossenschaft entfremdet und ihr eigenen Interessensweg geht (wäre doch schön wenn die ganze Welt Datev bucht und sicherlich für die Datev auch lukrativ).....

 

 

0 Kudos
DATEV-Mitarbeiter
Brigitte_Schneider
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 5 von 5
620 Mal angesehen

Hallo @Danielo


ein Anlagenspiegel kann nur mit dem Programm DATEV Anlagenbuchführung erstellt werden.
S. auch  Änderungen beim Anlagenspiegel in DATEV Kanzlei-Rechnungswesen


Mit den Werten aus der Fremdsoftware können Sie eine "fiktive" Anlagenbchführung erstellen. Weil für den Anlagenspiegel nur die kumulierten Werte pro Konto relevant sind, müssen Sie nicht die einzelnen Inventare erfassen. Es reicht aus, wenn Sie pro Konto ein "Sammelinventar" mit Vortragswerten anlegen. Anschließend erfassen Sie pro Konto die Summe der Bewegungen (Zugänge, Abgänge, Umbuchungen...) und die Jahresabschreibung.


Damit können Sie einen Anlagenspiegel im Jahresabschluss ausgeben, mit der E-Bilanz übermitteln oder für die Offenlegung zur Verfügung stellen.


Die Vorgehensweise wird hier beschrieben:
Anlagenbuchführung: Anlagenspiegel bei Mandanten mit Fremdsoftware

Viele Grüße aus Nürnberg 

Brigitte Schneider
Service Anlagenbuchführung, DATEV eG
0 Kudos
4
letzte Antwort am 14.12.2023 14:58:19 von Brigitte_Schneider
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage