Vielleicht hat einer von euch auch von diesem Fall gehört:
Unser Mandant stellt die Rechnungen der Amazon Umsätze über JTL. Dazu wird von Amazon die Bestellnummer genannt und dazu wird automatisch die Rechnung generiert. Bei einigen Kunden passierte aber das doppelt, da die Bestellnummer doppelt angelegt war. Einmal die normale und einmal eine Bestellnummer mit Unterstrich 1. Das Problem ist nun, dass zu jeder Rechnung eine Rechnungsnummer angelegt wird und so der Umsatz doppelt drin ist. Eine Lösung gibt es noch nicht aber das Problem scheint bekannt zu sein.
Denke es wird so kommen, dass ich manuell jeden doppelten Umsatz rausnehmen kann mit einer Umkehrbuchung, aber vielleicht hat ja jmd davon gehört und eine smarte Lösung.
Vermutlich handelt es sich bei diesen "doppelten" Rechnungen um FBA Bestellungen, die also aus einem FBA Lager von Amazon versendet werden.
Beispiel: Ein Kunde bestellt zwei identische Toaster, die von Amazon versendet werden. Es wird also eine Amazon Bestellung mit der Menge 2 erzeugt.
Amazon versendet nun den ersten Toaster aus Versandlager 1 und den zweiten Toaster aus Versandlager 2. Dadurch erhält der Händler zwei Bestellungen, jeweils mit der Bestellmenge 1. Beide Bestellungen haben natürlich die gleiche Amazon Bestellnummer.
Dieses Verhalten ist soweit auch korrekt, und lässt sich nicht ändern.